Student der Hochschule Stralsund entwickelt Escape-Room-Spiel fürs Theater

Breaking News:
Kann eine Brille Parkinson-Betroffenen zu besserem Schlaf und mehr Lebensqualität verhelfen?
GRATIS-Jonglierkurse im Olympiapark München für Anfänger und Fortgeschrittene
Sommer ohne Grenzen – wie GenZ Kultur digital und nachhaltig erlebt
Body & Mind-Wochenende von Freitag 22.8. bis Sonntag 24.8. beim Sommerfestival im Olympiapark
Donnerstag, Aug. 21, 2025
Im Theater erleben wir Geschichten hautnah. Die Digitalisierung und der Zeitgeist treiben das noch ein bisschen weiter …
Am Samstag, 18. Mai, feiert das digitale Escape-Room-Spiel „Opera Escape Orfeo“ (16 Uhr) Premiere im Theater Stralsund – direkt vor der Theaterpremiere der Operette "Orpheus in der Unterwelt" (19.30 Uhr). Besucher*innen können in die Rolle von Orfeo schlüpfen und versuchen, seine geliebte Euridice aus der Unterwelt befreien, ehe die Zeit abläuft – natürlich mit einer kleinen Einführung vorab. Auch entsprechende Geräte werden zur Verfügung gestellt.
Ein Team der Hochschule Stralsund arbeitet im Projekt vom Mittelstand Digital-Zentrum (MDZ) Rostock mit lokalen Unternehmen an verschiedenen Projekten. Das Escape-Spiel ist eines dieser Projekte. Dieses Spiel wurde zusammen mit dem Theater, dem MDZ Rostock am Standort Stralsund und im Rahmen einer Abschlussarbeit eines Studierenden der Hochschule Stralsund, Lukas Noack-Sandring, entwickelt.
Hochschule Stralsund – University of Applied Sciences
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund
Telefon: +49 (3831) 45-6529
Telefax: +49 (3831) 45-6640
https://www.hochschule-stralsund.de/