ROKA Werk erweitert Sortiment um TopBox-Verkaufsstände

ROKA Werk gibt die Erweiterung ihres Produktangebots durch eine exklusive Partnerschaft mit dem finnischen Hersteller Topbox Oy bekannt. Die multifunktionalen Verkaufsstände von Topbox, bekannt für ihre Flexibilität und technische Raffinesse, sind ab sofort auch in der DACH-Region verfügbar.

Topbox hat sich seit der Gründung im Jahr 2018 einen Namen gemacht, indem die Produkte bereits an über 200 Standorten in Finnland erfolgreich eingesetzt werden. Die Stände sind sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet und bieten optimale Lösungen für verschiedenste gastronomische Konzepte.

„Die Topbox ist ein Alleskönner. Sie kann von Snack-Point, über Terrassenbar bis Sushi-TakeAway einfach alles sein. Und das sowohl indoor als auch outdoor. Das Produkt ist technisch ausgereift und bietet unseren Kunden fantastische Möglichkeiten, Flächen optimal zu bespielen und ihr Gastro-Angebot unkompliziert unter die Leute zu bringen“, erläutert Volker Beck, Geschäftsführer von ROKA.

Tapio Sieviläinen, CEO von Topbox Oy, fügt hinzu: „Durch die Kooperation mit ROKA, dem deutschen Marktführer für mobile Gastrosysteme, können wir uns auf professionellen Ausbau, Abwicklung und Service in der DACH-Region verlassen und uns voll auf das Produkt fokussieren.“

Die Topbox-Verkaufsstände sind in drei Größen verfügbar und dank eines automatisch absenkbaren Dachs außerhalb der Öffnungszeiten vollständig verschließbar. In der Außengastronomie bereichern sie Hotel- und Restaurantterrassen, was Personal und Servicewege sparen kann. Sie eignen sich aber auch hervorragend für stark frequentierte Orte wie Einkaufszentren, Flughäfen oder Messehallen, wo sie als Satellitenlösungen eingesetzt werden. Die Stände verbinden Funktionalität und Flexibilität, sind individuell gestaltbar und bieten einen Mehrwert für Einzelhandel, Gastronomie, Hotellerie und Event-Catering.

Der erste Topbox-Verkaufsstand, der im Rahmen der Kooperation nach Deutschland kam, wurde bereits in einem Hyatt Regency Hotel als Terrassenbar erfolgreich in Betrieb genommen.

Über die ROKA Werk GmbH

Als Spezialist für den Bau von Food Trucks, Anhängern und Containern setzt ROKA Maßstäbe in der mobilen Gastronomie. ROKA steht seit über fünf Jahrzehnten für hochwertiges Handwerk, die Verwendung bester Materialien sowie für geballte Innovationskraft. Derzeit tragen rund 120 Mitarbeiter zum Erfolg des Unternehmens mit Hauptsitz im hessischen Merenberg nahe Limburg an der Lahn bei.

Seit dem Jahr 2007 ist ROKA die europäische Vertretung der Marke AIRSTREAM. Für die Gastronomie baut ROKA die legendären US-Caravans als Diner-Modelle aus.

Mehr unter https://www.roka-werk.de/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ROKA Werk GmbH
Daimlerstraße 4
35799 Merenberg
Telefon: +49 (6471) 50888-0
http://www.roka-werk.de

Ansprechpartner:
Volker Beck
Geschäftsführer
Telefon: +49 (6476) 9133-0
Fax: +49 (6476) 9133-60
E-Mail: info@roka-werk.de
Karla Mink
Pressekontakt
Telefon: 06471/50888-4701
E-Mail: karla.mink@roka-werk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel