Reminder — melanie bonajo, Daniel Cremer & Theater HORA live in der Kunsthalle Mainz

Melden Sie sich für die Workshops von melanie bonajo mit Skinship und vom Theater HORA an. Kommen Sie zum Gespräch mit den HORA-Performer*innen und erleben Sie das Wunder der Liebe, eine Performance von Daniel Cremer. Wir freuen uns auf Ihren Besuch:

Workshop mit melanie bonajo & Skinship — Collective Body Spells

Freitag, 24/05
18– ca. 20 Uhr

Was bedeutet es, einen queeren kollektiven Körper zu beschwören und einen Zauber zu schaffen? Wie erkennen wir die Stimme unseres kollektiven Körpers und unsere Stimme in ihm? Und zu welcher gemeinsamen Zukunft würden unsere Körper JA sagen?

Durch Bewegung, tiefes Zuhören, einfühlsames Verstehen und inneres Erforschen gestalten wir in diesem Workshop einen Raum, in dem jede Stimme gehört, jede Geschichte gewürdigt und jeder Beitrag geschätzt wird, und weben so die verschlungenen Fäden unserer kollektiven Identität zu einem kraftvollen Gewebe aus Widerstandsfähigkeit, Solidarität und Hoffnung zusammen.

Der Workshop wird geleitet von melanie bonajo und Pawel Chill Dudus (Skinship_touch_based_place_for_Kinship).

In Englisch
Ab 18 Jahren

Anmeldung unter mail@kunsthalle-mainz.de.

Kosten: 15 Euro / 8 Euro ermäßigt

Workshop mit Theater HORA — Komm, lern mit uns das Alphabet der Liebe!

Samstag, 25/05, 14–16 Uhr 

Wir laden ein zu zwei Unterrichtsstunden der besonderen Art! In diesem Workshop triffst du auf die Lehrer*innen aus dem Film Schule der Liebenden.

Wir lernen uns selbst besser kennen. Und auch ein bisschen die anderen: Madame Rainbow hat ein paar Fragen mitgebracht, die uns zusammenbringen.

Wir tanzen zusammen, begegnen uns aus sicherer Distanz und kommen uns selbst dabei vielleicht etwas näher.

Der Workshop wird geleitet von Gianni Blumer, Fabienne Villiger und Caitlin Friedly vom Ensemble des Theater HORA, zusammen mit Yanna Rüger, künstlerische Leiterin Theater HORA, und Daniel Cremer, Performancekünstler & Regisseur.

In Deutsch
Dieser Workshop ist für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen offen. Falls du für deine Teilnahme Unterstützung brauchst, melde dich gerne bei mail@kunsthalle-mainz.de / 06131 126936.

Anmeldung unter mail@kunsthalle-mainz.de.

Kosten: 20 Euro / 10 Euro ermäßigt

Screening & Gespräch Schule der Liebenden

Samstag, 25/05, 17 Uhr

Gemeinsames Screening von Schule der Liebenden (melanie bonajo in Zusammenarbeit mit Theater HORA, 2023, 38‘46‘‘). 

Anschließend sprechen wir mit den HORA-Schauspieler*innen Gianni Blumer, Fabienne Villiger und Caitlin Friedly, sowie Yanna Rüger und melanie bonajo über ihre Zusammenarbeit. Moderiert von Yasmin Afschar, Co-Direktorin Kunsthalle Mainz.

Im Anschluss laden wir zum Austausch bei einem Glas ein.
In Deutsch

Ohne Anmeldung

Kosten: Eintritt frei

Performance von Daniel Cremer The Miracle of Love – Das Wunder der Liebe

Samstag, 25/05, 20 Uhr

„Nur Sie alle und ich, heute Abend, ganz intim“: In seiner Show The Miracle of Love bietet Auftrittskünstler und Femme fatale Daniel Cremer dem Publikum nichts weniger als eine vollkommen befriedigende gleichberechtigte Liebesbeziehung an; vom ersten Kennenlernen über körperliche Ekstase bis hin zu Heirat, Liebestod oder Poly-Geflecht. Mit Humor und Lust an der Verletzlichkeit stürzen sich Performer und Publikum gemeinsam mitten hinein in das Wunder der Liebe und bahnen sich einen Weg zwischen Symbiose und Ko-Abhängigkeit, romantischer Verblendung und neoliberalem Autonomiekitsch, Projektion und Verbundenheit.

In Deutsch
Ab 18 Jahren

Ohne Anmeldung

Kosten: 15 Euro / 8 Euro ermäßigt

melanie bonajo – Schule der Liebenden

Philipp Gufler – Dis/Identification

08/03/24 – 16/06/24

Die Ausstellung melanie bonajo: Schule der Liebenden wird gefördert durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz und dem Königreich Niederlande.

Die Ausstellung und der Katalog Philipp Gufler: Dis/Identification werden gefördert durch den Mondriaan Fonds sowie der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung.

Die Kunsthalle Mainz wird unterstützt durch:

Mainzer Stadtwerke AG
Mainzer Fernwärme GmbH
Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH
Landeshauptstadt Mainz

 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de

Ansprechpartner:
Kunsthalle Mainz
Telefon: +49 (6131) 126936
Fax: +49 (6131) 126937
E-Mail: mail@kunsthalle-mainz.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel