Süwag-Energiepark: Neues Konzept freut die Besucher des Festival4Family an der Frankfurter Jahrhunderthalle
Breaking News:
Win-win-win: Betriebetag in Ludwigshafen – Brückenschlag zwischen Schule, Hochschule und Unternehmen
LAPP zeigt auf der SPS 2025 die Zukunft der industriellen Konnektivität
ABO Energy passt Ergebnisprognose an – Marktumfeld erfordert Neubewertung von Projekten
Max Resource bereitet Mora-Gold-Silber-Projekt auf erste Bohrungen vor
Langzeittest bestätigt Beständigkeit des MC-Oberflächenschutzsystems
Freitag, Nov. 21, 2025
Die Besucherinnen und Besucher konnten aktiv ihren Beitrag zum Schutz des Waldes leisten und aus nachhaltigen Materialien kleine Windräder bauen. Pro fertig gebasteltes Windrad schützt die Süwag Wald im „Tal der Loreley“. Das gemeinsame Ziel der Süwag-Energiepark-Tour sind 15.000 Quadratmeter – Die Besucherinnen und Besucher des Festival4Family haben mit 1.000 Quadratmetern einen ordentlichen Teil dazu beigetragen. Entsprechend stolz haben die Veranstalter Björn Fritsch und Simone Willmot das Zertifikat entgegengenommen.
Die zahlreichen Besucher nutzen auch die Gelegenheit, mehr über die umfangreiche Welt der Süwag zu erfahren und sich zu nachhaltigen Energiequellen und zukunftsweisenden Technologien zu informieren. Neben den Süwag-Energieexperten und dem Personal-Team war auch Maskottchen JÖRN so aktiv wie kreativ.
Alle Informationen zum Süwag-Energiepark und die nächsten Termine gibt es online unter www.suewag.de/energiepark oder auf www.facebook.com/SuewagEnergieAG/events.
Süwag Energie AG
Schützenbleiche 9-11
65929 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (800) 4747482
Telefax: +49 (69) 3107-492345
http://www.suewag.de
![]()