Die IG26H-Serie: Optimale Spektroskopie durch hohen Shunt-Widerstand

Breaking News:
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Die Infrastruktur hinter Windparks – Fundament, Kabeltrasse, Netzanbindung und mehr
Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
IJKT 2027 in Donaueschingen: Die Vorbereitungen für das Festival starten
Benachrichtigung über das Update von ImageMate 5 und ImageMate+C
Sonntag, Juli 20, 2025
Die IG26H-Serie vereint einen hohen Shunt-Widerstand mit einer hohen Empfindlichkeit über ein breites Spektrum. Mit einer Spitzenempfindlichkeit von 1,45 A/W macht die IG26H-Serie auch spektrale Anwendungen möglich.
Kunden können optional ein TO-Gehäuse wählen, das zusätzlich eine einstufige oder zweistufige TE-Kühlung ermöglicht. Die IG26H-Serie lässt sich vielseitig einsetzten. Spektrophotometrie, Diodenlaser-Monitoring, Flammenregelung und Gaserkennung sind nur einige Beispiele.
Laser Components Germany GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Telefax: +49 (8142) 2864-11
http://www.lasercomponents.com/de/