Permanente Magnetgetriebe: flexibler, kompakter, wartungsärmer

Breaking News:
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Die Infrastruktur hinter Windparks – Fundament, Kabeltrasse, Netzanbindung und mehr
Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
IJKT 2027 in Donaueschingen: Die Vorbereitungen für das Festival starten
Benachrichtigung über das Update von ImageMate 5 und ImageMate+C
Samstag, Juli 19, 2025
Im Vergleich zu herkömmlichen mechanischen Getrieben sind permanente Magnetgetriebe flexibler, kompakter und benötigen weniger Wartung. Früher galten sie als leistungsschwach, doch moderne Materialien und Fertigungsmethoden machen sie zu einer echten Alternative. Die kontaktlose Kraftübertragung reduziert den Verschleiß und macht Schmierung fast überflüssig. Die elektronische Steuerung ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Anwendungen. Zudem schützt das Getriebe vor Überlastung, da es bei zu hoher Belastung rutschfrei nachgibt.
Dank seiner Robustheit, Wartungsarmut und stufenlosen Regelbarkeit eignet es sich ideal für Werkzeugmaschinen, Fördertechnik und
Automatisierungssysteme – eine leistungsstarke und nachhaltige Lösung für industrielle Antriebe.
Ausgestellt am Rheinland-Pfalz Stand in Halle 2, Stand C33
Hochschule Kaiserslautern
Schoenstraße 11
67659 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 3724-0
Telefax: +49 (631) 3724-2105
http://www.hs-kl.de