Ein voller Erfolg in herausfordernden Zeiten

PERI konnte die Besucher auf der bauma in München mit innovativen Lösungen in den Bereichen Schalung, Gerüst, Ingenieurbau, Digitalisierung und 3D-Druck begeistern. Besonders bemerkenswert: die herausragende Qualität der Gespräche während der gesamten Messewoche. Für PERI bot sich dabei die Möglichkeit, mit Fachleuten und Entscheidern in den Austausch zu kommen – was für langfristige Geschäftsbeziehungen von großer Bedeutung ist.
Ein absolutes Highlight der Messe war die Auszeichnung des PERI Kunden Adam Hörnig Baugesellschaft mbH & Co. KG mit dem bauma Innovationspreis in der Kategorie „Bauen“ – und das mit der wegweisenden VCT VARIOKIT Kragarmbahn von PERI. Diese Auszeichnung rückte das Produkt in den Fokus auf der bauma und sorgte für intensiven fachlichen Austausch.
Rekordzulauf in der PERI Messehalle
Mit rund 265.000 Besuchern am PERI Messestand verzeichnete das Unternehmen während der sieben Messetage insgesamt einen Rekordzulauf – darunter zahlreiche Kunden und Interessenten aus dem In- und Ausland. Die Messe bot nicht nur die Gelegenheit, bestehende Kundenbeziehungen zu pflegen, sondern auch neue Kunden zu gewinnen, Partnerschaften auszubauen und wichtige Impulse aus der Branche aufzunehmen. Besonders großes Interesse bestand seitens der Besucher zum Beispiel an den digitalen PERI Lösungen, die das Bauen der Zukunft schneller und effizienter gestalten. Zum Beispiel PERIcap: Das Tool ermöglicht die smarte Verwaltung von Gerüstsystemen. Dabei erfüllt es die Anforderungen kleiner und großer Gerüstbauunternehmen, indem es den gesamten Gerüstbauprozess in Echtzeit abbildet – so können Kosten und Materialbedarf gesenkt werden. Ein weiteres Highlight: Der neue Online-Shop, den PERI auf der bauma präsentierte. Schalungs- und Gerüstpakete sowie digitale Lösungen und Baustellenzubehör können darüber ganz bequem per Knopfdruck direkt auf die Baustelle geliefert werden.
Neue Produkte aus der Welt der Schalung und des Gerüstbaus
Auch die zahlreichen weiteren Innovationen stießen bei den Besuchern auf großes Interesse – im Mittelpunkt in der Welt der Schalung stand dabei die neue Generation der MAXIMO Rahmenschalung. Die Weiterentwicklung vereint bewährte Vorteile mit neuen Funktionen für noch mehr Flexibilität. Besucher auf der bauma konnten vor Ort die innovative PERIskin-Beschichtung in Auge nehmen: Diese bietet umfassenden Korrosionsschutz für noch mehr Langlebigkeit und punktet durch das energieeffizientere Beschichtungsverfahren im Bereich Nachhaltigkeit gleich doppelt. Was in diesem Bereich mittlerweile möglich ist, zeigte PERI darüber hinaus mit der DUO Universalschalung: Diese gibt es künftig auch in einer Variante aus nachhaltigem Biopolymer. Die innovative durchsichtige Schalhaut ermöglicht zudem die direkte Kontrolle von Füllstand und Betonqualität während des Schalvorgangs, während neue Bauteile für Fundamente die Schalzeiten weiter verkürzen und die Flexibilität erhöhen.
Beide Schalungssysteme lassen sich nun noch intuitiver mit dem PERI UP Gerüstbaukasten kombinieren, für den auf der Messe innovative Erweiterungen präsentiert wurden: Gerüste, Treppen und Zugänge für den öffentlichen Raum sowie für Veranstaltungen wurden mit der neuen PERI UP Treppe Public auf der bauma vorgestellt. Mit nur wenigen zusätzlichen Bauteilen erfüllt diese die gängigen Normen und Richtlinien auf nationaler und europäischer Ebene – damit sind Unternehmen auch bei Ausschreibungen auf der sicheren Seite.
Ein gänzlich neues Produkt für Gerüstbauer und Bauunternehmen zeigte PERI mit der Vario Box: Als Lager- und Transportlösung in einem können mit einer Traglast von bis zu 2.000 kg beispielsweise mehr als 90 m² PERI UP Fassadengerüst transportiert werden.
Dass PERI auf die zukunftsgerichtete Weiterentwicklung des PERI UP Gerüstbaukasten setzt, zeigten auch die weiteren Innovationen: Ob mit Erweiterungen der PERI UP Bauteile für den modularen Fassadengerüstbau oder Ergänzungen beim PERI UP Cladding zur sicheren Einhausung des Gerüsts – PERI präsentierte eine Vielzahl an Neuerungen auf der bauma für den Gerüstbau.
Darüber hinaus konnte PERI direkt auf der Messe mehrere Großaufträge unterzeichnen, was den Erfolg der bauma 2025 weiter unterstreicht.Das Fazit: Die bauma 2025 war ein bedeutender Meilenstein für PERI und zeigt einmal mehr, dass das Unternehmen mit Innovation, Engineering-Kompetenz und Kundennähe die richtigen Antworten auf die Herausforderungen der Branche bietet.
Mit einem Umsatz von € 1.614 Mio. im Jahr 2021 ist PERI international einer der größten Hersteller und Anbieter von Schalungs- und Gerüstsystemen. Das Familienunternehmen mit Stammsitz in Weißenhorn (Deutschland) bedient mit rund 9.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, über 60 Tochtergesellschaften und deutlich mehr als 160 Lagerstandorten seine Kunden mit innovativen Systemgeräten und umfangreichen Serviceleistungen rund um die Schalungs- und Gerüsttechnik.
PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG – Schalung Gerüst Engineering
Daimlerstraße 24-28
89264 Weißenhorn
Telefon: +49 (7309) 950-0
Telefax: +49 (7309) 951-0
http://www.peri.de/