Hochtemperaturstrahler bis +85°C Umgebungstemperatur

Breaking News:
Freitag, Mai 2, 2025
Ausgenommen davon sind oft Bereiche in denen aufgrund von Prozessen und Arbeitsabläufen dauerhaft hohe Umgebungstemperaturen bestehen. Werden hier LED-Strahler oder LED-Hallenleuchten montiert, die auch sonst bei üblichen Umgebungstemperaturen Verwendung finden, so stellen Anwender oft bereits nach relativ kurzer Nutzungsdauer Lichtstromreduzierungen fest und beklagen Ausfälle. In manchen Betrieben offenbar ein Grund, weshalb man noch immer mit konventioneller, energieintensiver Beleuchtung arbeitet.
Hochtemperaturbereiche erfordern eigenständiges Leuchtenkonzept
LED-Leuchten, die nicht speziell für den Eisatz im Hochtemperaturbereich ausgelegt sind, reagieren sensibel auf hohe Umgebungstemperaturen, so der Hersteller LEDAXO. Bereits bei der Entwicklung solcher speziellen LED-Strahler, sind daher vielfältige Aspekte einzubeziehen. So gehören u.a. speziell ausgewählte Komponenten wie Keramikplatinen, besonders hochwertige LEDs und eine speziell optimierte Wärmeabführung in Verbindung mit einer sehr robusten Gesamtkonstruktion zu den Kriterien, welche den entscheidenden Unterschied machen.
LED-Beleuchtungslösung auch für herausfordernde Industriebereiche
Doch der Aufwand lohnt sich und ermöglicht nach Angabe des Herstellers den Einsatz auch dort, wo LED-Beleuchtung sonst kaum Chance auf längere Lebensdauer hat. Hier sind nicht nur die klassischen Hochtemperatur-Industrien wie Zement- und Stahlindustrie, Gießereien oder die Glas- und Porzellanherstellung zu nennen. Doch auch in zahlreichen anderen Produktionsbetrieben gibt es oft einzelne Bereiche, die mit hohen Temperaturen umgehen müssen. Ein Thema, das sich je nach baulichen Gegebenheiten mancherorts in den Sommermonaten noch zusätzlich verstärkt.
Praxisgerechte Leistungsoptionen
Für die breite Vielfalt solcher Einsatzbereiche bietet der Hersteller LEDAXO speziell konzipierte LED-Hochtemperaturleuchten, die für Umgebungstemperaturen bis +85° C ausgelegt sind. Erhältlich ist die Hochtemperaturleuchte HL-05-T85 standardmäßig mit einem Lichtstrom von 18.000 oder 24.000 Lumen bei einer Leistungsaufnahme von 150 bzw. 200 Watt. Geht es um die Einzelausleuchtung kleinerer Bereiche oder niedrige Montagehöhen, so steht auch eine leistungsreduzierte Variante mit 50 Watt Leistungsaufnahme bei sonst gleicher Ausführung zur Verfügung.
Garantierte Qualität ohne Betriebsstundenbegrenzung
Die hochwertige Gesamtkonstruktion macht die vorgestellte Hochtemperaturleuchte zu einer langlebigen und leistungsstarken Lichtquelle. Die Verlässlichkeit der Leuchte unterstreicht der Hersteller mit einer Garantie von 5 Jahren ohne Betriebsstundenbegrenzung.
Weitere Informationen unter www.ledaxo.de
Die LEDAXO GmbH & Co. KG hat sich auf die Entwicklung und den deutschlandweiten Vertrieb von Beleuchtungssystemen spezialisiert und beliefert zudem Wiederverkäufer in der Schweiz und in Österreich. Das Erfolgsrezept des dynamisch wachsenden Spezialisten ist die Symbiose aus Innovationsstärke und Flexibilität, gepaart mit der soliden Basis eines seit mehr als 30 Jahren bestehenden konzernunabhängigen Familienunternehmens. LEDAXO unterstützt seine Kunden und Vertriebspartner bei technischen Fragen, übernimmt auf Wunsch die Ausarbeitung der Lichtplanung und stellt Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Lichtdaten zur Verfügung.
LEDAXO® GmbH & Co. KG
Burgweintinger Straße 30
93055 Regensburg
Telefon: +49 (941) 78371-10
Telefax: +49 (941) 78371-20
https://www.ledaxo.de