Drei saarländische Netzbetreiber arbeiten Hand in Hand

Breaking News:
Donnerstag, Mai 8, 2025
„Das Projekt ist ein starkes Signal für die Region: Die erfolgreiche Kooperation der drei Netzbetreiber zeigt eindrucksvoll, wie die Netzinfrastruktur durch gemeinsames Handeln nachhaltig und zukunftssicher ausgebaut werden kann,“ sagte Julian Wollscheidt, Konzerngeschäftsführer der Stadtwerke Völklingen, anlässlich des heutigen feierlichen Projektabschlusses. Für die regionalen Verteilnetzbetreiber war eines klar: „Nur durch partnerschaftliche Zusammenarbeit machen wir Netze fit für die Zukunft: stabil, effizient und bezahlbar im besten Sinne für unsere Netznutzer,“ so Michael Trautwein, Abteilungsleiter Netzbetrieb und Prokurist bei der Stadtwerke Völklingen Netz.
Die Baumaßnahme nutzte die Völklinger Netzgesellschaft, um zugleich Gas- und Wasserleitungen zu erneuern und auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. In Zusammenarbeit zwischen den drei Kooperationspartnern wurden des Weiteren Spülbohrungen unter der Autobahn und der Saar zwecks Verlegung von Gas-, Wasser und Stromleitungen vorgenommen. Mit der Umsetzung werden die Unternehmen einer Auflage des Landesbetriebes für Straßenbau gerecht. Diese sieht vor, dass Leitungen nicht mehr im Brückenkörper der neu zu errichtenden Luisenthaler Brücke geführt werden dürfen. „Dank der Kooperation konnten wir nicht nur Synergien heben. Es ist uns gemeinsam gelungen, auch die Belastungen der Bürger während der einjährigen Baumaßnahme deutlich zu reduzieren, die am Knotenpunkt entlang der wichtigen Luisenthaler Brücke, die über die A 620 und die Saar führt, zu erwarten waren,“ erläutert Frank Ackermann, Vorstand der Stadtwerke Saarbrücken Netz.
Stromnetze dienen dazu, elektrische Energie zu transportieren und zu verteilen. Sie verbinden die verschiedenen Erzeugungseinheiten mit den Verbrauchern. „Die Erzeugungsstruktur ist mehr denn je im Wandel und die Anforderungen an die historisch gewachsenen Stromnetze sind immens. Entsprechend stehen alle Netzbetreiber vor großen Herausforderungen. Wie wichtig Kooperationen zwischen regionalen Netzbetreibern sind, zeigt dieses Beispiel eindrucksvoll,“ schließt Frank Gawantka, Geschäftsführer der Creos Deutschland.
Stadtwerke Völklingen Holding GmbH
Hohenzollernstr. 10
66333 Völklingen
Telefon: +49 (6898) 1500
Telefax: +49 (6898) 150158
http://www.my-stadtwerk.de