Letzte Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe: beyond SSL bringt die Labyrinth Deception-Plattform ins Portfolio

Mittwoch, Mai 7, 2025
Wenn alles andere versagt – greift Labyrinth.
In der heutigen Welt hochentwickelter Cyberbedrohungen reichen klassische Schutzmaßnahmen oft nicht mehr aus. Firewalls werden umgangen, EDR-Systeme ausgetrickst und Zero-Day-Exploits schlagen schneller zu, als Sicherheits-Teams reagieren können. Wenn alle präventiven Maßnahmen versagt haben, muss man sich auf alles gefasst machen. Hier hilft nur noch eine letzte Verteidigungslinie.
Die Labyrinth Deception-based Intrusion Detection Plattform ist genau diese letzte Bastion. Sie erkennt Angreifer dort, wo andere sie längst übersehen haben. Labyrinth fängt sie ab, noch bevor sie Schaden anrichten oder kritische Systeme erreichen, leitet sie in realistisch simulierte Scheinwelten (Decoys) und schlägt sofort Alarm.
beyond SSL, ein führender Anbieter von IT-Sicherheitslösungen, freut sich, die Aufnahme der Labyrinth-Plattform in sein erweitertes Portfolio bekannt zu geben. Als offizieller Partner von Labyrinth stellt beyond SSL damit Unternehmen eine hochmoderne Lösung zur Verfügung, um Angriffe proaktiv zu erkennen, zu analysieren und zu neutralisieren.
Warum Labyrinth?
Die Labyrinth Deception Platform setzt neue Maßstäbe in der Cyberabwehr. Statt nur zu beobachten, lockt sie Angreifer aktiv in kontrollierte, hochinteraktive Umgebungen. Dort liefert sie verwertbare Echtzeitinformationen, während das eigentliche Netzwerk unangetastet bleibt. Die Plattform kombiniert modernste Täuschungstechnologie mit Validierungsprozessen – ein dynamisches Schutzsystem, das mitdenkt und mitwächst.
Labyrinth ist nicht nur eine Lösung – es ist ein taktischer Vorteil.
Die Vorteile für Anwender:
„Wir sind begeistert, die Labyrinth Deception Platform in unser Portfolio aufzunehmen. In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, bietet Labyrinth eine innovative Lösung, die unsere Kunden dabei unterstützt, ihre Sicherheitsarchitekturen nachhaltig zu stärken und proaktiv gegen Bedrohungen vorzugehen“, sagt Siegfried Plommer, Managing Director bei beyond SSL. „Diese Partnerschaft unterstreicht unser Engagement, stets die neuesten und effektivsten IT-Sicherheitslösungen anzubieten.“
Über Labyrinth: Labyrinth Security Solutions ist ein innovatives europäisches Unternehmen im Bereich Cyberabwehr und Deception-Technologien. Die Labyrinth Deception-based Intrusion Detection Platform bietet fortschrittliche Mechanismen zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen, indem sie Angreifer in täuschend echte Decoy-Umgebungen lockt und sie dort identifiziert.
beyond SSL ist fokussiert auf das Marketing, die Beratung und den Vertrieb von Lösungen in den Bereichen Connectivity, Security und Privacy. Das Unternehmen wurde von einem erfahrenen Team aus Fachspezialisten aus verschiedenen IT- und Managementbereichen ins Leben gerufen.
Durch die enge Kooperation mit einer Reihe von Produktanbietern, darunter RemoteSpark, ONLYOFFICE, FileCloud und Labyrinth, sowie Technologiepartnern wie F5, Fortinet, Ivanti und Check Point, bietet beyond SSL umfassende Betreuung für Kunden aller Branchen und Unternehmensgrößen. Ein besonderer Fokus liegt auf der persönlichen Kundenbetreuung und einem exzellenten Support.
Kunden und Partner profitieren von einer sorgfältig getroffenen Vorauswahl an Lösungen, die ein hervorragendes Kosten-Nutzen-Verhältnis bieten.
Für weitere Informationen besuchen Sie: www.beyondssl.com
beyond SSL GmbH
Braunsklingenweg 19
90619 Trautskirchen
Telefon: +49 (0) 911 495229-35
Telefax: +49 (0) 911 495229-39
https://www.beyondssl.com