Gemeinsam mit CVE-Programm für eine bessere Cybersecurity

Breaking News:
Sonntag, Juli 6, 2025
Stärkung der globalen Cybersicherheitsbemühungen
Bei unserer Arbeit für unsere Kunden entdecken wir bei Penetrationstests und Red Teaming Assessments immer wieder Schwachstellen, die auch Andere betreffen. Wo es sinnvoll ist, veröffentlichen wir Schwachstellen über unseren Responsible Disclosure-Prozess.
Durch unsere Kooperation mit dem CVE-Programm können wir Security Advisories noch schneller veröffentlichen und diese Schwachstellen der globalen Community zugänglich machen.
Die Bedeutung von CVE-Einträgen
Mit unserem Responsible Disclosure-Prozess unterstützen wir die Mission des Common Vulnerabilities and Exposures (CVE®) Programms: öffentlich bekannt gewordene Sicherheitslücken zu identifizieren, zu definieren und zu katalogisieren. Die in der CVE-Liste veröffentlichten CVE Records bieten einheitliche Beschreibungen von Sicherheitslücken, damit IT- und Sicherheitsexperten sicherstellen können, dass sie dieselben Probleme adressieren.
Als CNA übernimmt SCHUTZWERK folgende Aufgaben:
Über das CVE-Programm
Wir freuen uns, Teil des CVE-Programms zu sein und aktiv zur globalen IT-Sicherheit beizutragen.
Möchten Sie mehr über das CVE-Programm erfahren und auf dem Laufenden bleiben, welche Schwachstellen entdeckt wurden? Besuchen Sie www.cve.org und werden Sie Teil einer globalen Community, die an einer besseren Cybersecurity für alle arbeitet.
Die SCHUTZWERK GmbH ist ein auf IT- und Cybersicherheit spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen.
Unsere Kernkompetenz liegt in der unabhängigen Prüfung und ganzheitliche Optimierung aller Aspekte der Informations-, IT- und Cybersicherheit .
Seit mehr als eineinhalb Jahrzehnten vertrauen führende Unternehmen unserer Expertise. Diese umfasst ein breites Spektrum von Anwendungsfeldern in der IT-Sicherheit – von klassischen Penetrationstests und Red Teaming über Embedded Security Assessments für IoT und Automotive bis hin zu Cloud Security Assessments und Web Application Security Assessments . Ergänzt wird unser Portfolio durch Social Engineering Assessments , Phishing Awareness Assessments und Threat and Risk Assessments nach ISO 21434 und IEC 62443.
SCHUTZWERK GmbH
Pfarrer-Weiß-Weg 12
89077 Ulm
Telefon: +49 (731) 977191-0
https://www.schutzwerk.com