Präzision und Langlebigkeit in der Höhenmessung beim Partner für Messtechnik Studenroth

Breaking News:
Gemeinsame Mittagspause am Grill zum „Tag der Mitarbeitenden“
Notification of an acquisition of beneficial interest in securities by the PIC
Mitteilung über den Erwerb von wirtschaftlichen Beteiligungen an Wertpapieren durch die PIC
Präzision und Langlebigkeit in der Höhenmessung beim Partner für Messtechnik Studenroth
Dienstag, Mai 13, 2025
Als Marktführer setzt das Schweizer Unternehmen Trimos seit mehr als 50 Jahren weltweit Maßstäbe im Bereich der Dimensionsmesstechnik. Die Studenroth Präzisionstechnik GmbH aus Schöneck-Kilianstädten trägt ihrem Ruf als einer der führenden Anbieter hochpräziser und innovativer Messgeräte Rechnung und erweitert das Sortiment um die Trimos Höhenmessgeräte V1 und V1+.
Die Modelle V1 und V1+ von Trimos sind digitale Höhenmess- und Anreißgeräte mit manueller Verstellung, angeboten in jeweils zwei Varianten, mit einem Messbereich von 306 mm oder 611 mm, bei einer Auflösung von 0,01 mm (V1) bzw. 0,001 mm (V1+) und einer Fehlergrenze von 18 µm/30 µm (V1 300/ V1 600) bzw. 15 µm/25 µm (V1+ 300/ V1+ 600). Die Modelle V1+ arbeiten mit einer Messkraft von 3 N.
In allen Varianten arbeiten die Höhenmess- und Anreißgeräte im Batteriebetrieb mit einer Betriebsdauer von bis zu 2.000 Stunden. Das Modell V1+ ist in beiden Größen-Varianten zusätzlich in der Ausführung V1+ Granit erhältlich. In der Standard-Ausführung ist die vertikale Säule auf einem Gussfuß montiert, in der Variante „Granit“ dient eine Granitplatte als Stützbasis.
Die Ausgabe der Messergebnisse erfolgt über ein komfortabel ablesbares LC-Display an der übersichtlichen Bedieneinheit, über neben der Bedienung der Grundfunktionen auch die Umschaltung der Maßeinheit von Millimeter auf Inch möglich ist. Darüber hinaus verfügen die Höhenmessgeräte über eine serielle Schnittstelle vom Typ RS232.
Mit einem Gesamtgewicht von 7 kg bzw. 8 kg (300/ 600) oder 13,4 kg bzw. 15 kg (V1+ Granit 300/ 600) eignet sich das zuverlässige Messgerät dank seiner stabilen, kompakten Konstruktion optimal für einen flexiblen Einsatz in der Fertigung und kann unkompliziert mobil für unterschiedlichste Aufgaben eingesetzt werden.
Der Lieferumfang umfasst neben dem Messgerät mit modellabhängigem Standfuß eine Anreißnadel, eine Schutzhaube, das Prüfprotokoll sowie eine Gebrauchsanweisung.
Studenroth Präzisionstechnik GmbH
Konrad-Zuse-Ring 22
61137 Schöneck-Kilianstädten
Telefon: +49 (6187) 90593-0
Telefax: +49 (6187) 90593-50
http://www.studenroth.com