SPS und HMI in einem Gerät – SPC210

Breaking News:
Dienstag, Mai 13, 2025
akYtec hat das SPC210 vor allem mit Blick auf den Einsatz in HLK-Systemen (Heizung, Lüftung, Klimatisierung), Wasseraufbereitungsanlagen, Klimaanlagen und weiteren Anwendungen in öffentlichen Versorgungsbetrieben entworfen. Das SPC210 hat eine Vielzahl von Kommunikationsschnittstellen und -protokollen (Modbus, OPC UA und MQTT) zur einfachen Integration in industrielle Netzwerke. Durch Kompatibilität mit den E/A-Modulen Mx110 und Mx210 von akYtec bietet das Kombi-Gerät nahtlose Upgrades und Erweiterungen ohne Kompatibilitätsprobleme. Es wird mit der leistungsstarken CODESYS V3.5-Umgebung programmiert und unterstützt mehrere Programmiersprachen, fortschrittliche Debugging-Tools und einen integrierten Visualisierungseditor. Nicht zuletzt erlaubt das kompakte, platzsparende Design einen flexiblen Einsatz in Schaltschränken.
Darüber hinaus ist das SPC210 kompatibel mit dem neuen, webbasierten Service akYtec Cloud, der seit Beginn des Jahres online ist.
akYtec Cloud – Steuerung über das Internet
Mit akYtec Cloud können Nutzer angeschlossene Geräte und Systeme aus der Ferne überwachen und steuern, als wären sie direkt vor Ort. Zum Umfang von akYtec Cloud gehören Werkzeuge zur Visualisierung von Prozessen, wie z.B. mnemonische Diagramme, Grafiken, Tabellen, Berichte, eine Bibliothek mit animierten Symbolen und vieles mehr. akYtec Cloud ist sowohl für PCs als auch für mobile Geräte optimiert, sodass die Benutzer jederzeit und von jedem Ort aus auf ihre Prozesslandkarten zugreifen können. Über Sofortbenachrichtigungen können Nutzer eine unbegrenzte Anzahl von Nachrichten zeitnah über benutzerdefinierte Ereignisse oder Alarme per E-Mail oder Telegram-Bot erhalten, um schnell reagieren zu können. Die Nutzung von akYtec Cloud ist kostenlos.
Gemacht für Industrie und Infrastruktur
akYtec konzentriert sich auf die Lösung praktischer Herausforderungen in der Automatisierung – von der Vereinfachung der Systemarchitektur bis hin zur Umsetzung von Fernsteuerung und -überwachung. Geräte von akYtec sind so konzipiert, dass sie mit bestehenden Anlagen zusammenarbeiten und offene Protokolle unterstützen. Sie helfen Versorgungsunternehmen und Industriebetreibern dabei, skalierbare, effiziente und kostengünstige Systeme aufzubauen, die einfach zu warten und zu erweitern sind.
akYtec wurde 2010 von erfahrenen und hochqualifizierten Spezialisten aus den Bereichen Elektronikentwicklung und Automatisierungstechnik gegründet. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von industrieller Automatisierungstechnik, wie programmierbare Relais, Prozessanzeigen, I/O-Module und andere Geräte. Durch die Einbindung externer Technologie- und Fertigungspartner kann akYtec jederzeit flexibel auf Kundenwünsche eingehen.
akYtec Gmbh
Vahrenwalder Str. 269 A
30179 Hannover
Telefon: +49 (511) 1659672-0
Telefax: +49 (511) 1659672-9
http://www.akytec.de