Wirtschaftsprüfer-konform dank COSYS: So geht moderne Inventur

Insbesondere bei der Jahresabschlussprüfung durch Wirtschaftsprüfer steht die Qualität der Inventur im Fokus: Wie nachvollziehbar wurden Bestände erfasst? Liegen prüfbare, digitale Nachweise vor? Und sind die Daten revisionssicher archiviert? Unternehmen, die hier nicht überzeugen, riskieren nicht nur Beanstandungen im Prüfbericht, sondern auch steuerliche oder finanzielle Nachteile.
Eine moderne Inventur App, die wirtschaftsprüfer-konform arbeitet, bietet die optimale Lösung: Sie gewährleistet nicht nur eine fehlerfreie und lückenlose Bestandsaufnahme, sondern erfüllt auch alle Anforderungen an Dokumentation, Nachvollziehbarkeit und rechtssichere Archivierung – digital, effizient und zukunftssicher.
Anforderungen von Wirtschaftsprüfern an Inventuren
Wirtschaftsprüfer bewerten im Rahmen der Jahresabschlussprüfung nicht nur die Zahlen im Bericht, sondern auch die Prozesse, die zu diesen Zahlen geführt haben – darunter insbesondere die Inventur. Eine ordnungsgemäße Inventur ist ein zentraler Bestandteil der Bilanz, da sie maßgeblich den Wert der Vorräte und damit das Vermögen eines Unternehmens beeinflusst.
Die wichtigsten Anforderungen an eine prüfungssichere Inventur umfassen:
Herausforderungen klassischer Inventurverfahren
Viele Unternehmen setzen bei der Inventur noch auf analoge Methoden – Papierlisten, handschriftliche Zählungen und manuelle Übertragungen ins System. Diese Vorgehensweise ist jedoch nicht nur zeitaufwändig, sondern auch fehleranfällig und aus Sicht der Wirtschaftsprüfung problematisch.
Die typischen Schwächen herkömmlicher Inventurprozesse:
Diese Herausforderungen machen deutlich: Wer eine wirtschaftsprüfer-konforme Inventur sicherstellen will, kommt an digitalen Lösungen nicht vorbei.
Digitale Lösung: Die wirtschaftsprüfer-konforme Inventur App von COSYS
Um den gestiegenen Anforderungen an Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Rechtssicherheit gerecht zu werden, setzen immer mehr Unternehmen auf digitale Inventurlösungen. Eine moderne Inventur App wie die von COSYS bietet nicht nur Effizienzvorteile, sondern erfüllt auch alle Kriterien, die Wirtschaftsprüfer an eine ordnungsgemäße Inventur stellen.
Die COSYS Inventur App unterstützt Unternehmen dabei, den gesamten Inventurprozess strukturiert, sicher und prüfungstauglich durchzuführen:
Fazit
Eine ordnungsgemäße Inventur ist mehr als eine gesetzliche Pflicht – sie ist ein zentrales Vertrauensinstrument für Wirtschaftsprüfer, Steuerbehörden und interne Kontrollinstanzen. Wer auf veraltete, fehleranfällige Methoden setzt, riskiert nicht nur wirtschaftliche Nachteile, sondern auch Beanstandungen bei Prüfungen.
Mit der COSYS Inventur App lassen sich alle Anforderungen an eine wirtschaftsprüfer-konforme Inventur zuverlässig erfüllen: von der digitalen Erfassung über die revisionssichere Archivierung bis hin zur lückenlosen Dokumentation. Unternehmen, die auf COSYS setzen, schaffen Transparenz, Effizienz und maximale Rechtssicherheit – heute und in Zukunft.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de