Wissen für die Praxis: Kenngrößen für die Automatisierungstechnik verständlich erklärt

Breaking News:
Dienstag, Mai 13, 2025
Die Automatisierungstechnik entwickelt sich rasant. Neue elektronische Bauelemente, Geräte und immer leistungsfähigere Generationen von Automatisierungsanlagen (MSR-Anlagen) prägen diesen Wandel und stellen hohe Anforderungen an die Industrie und das Handwerk. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, ist eine konsequente Rationalisierung in der Entwicklung, Projektierung, Fertigung und Prüfung von Automatisierungsanlagen unerlässlich.
Das Buch „Kenngrößen für die Automatisierungstechnik“ enthält Interpretationen für bestehende wichtige Rechtsvorschriften, genormte Eigenschaften und Begriffe, ausgewählte Kenngrößen und Festlegungen, die bei der Vorbereitung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Instandsetzung und dem Betrieb von elektrischen und automatisierungs-/leittechnischen Anlagen sowie deren wichtigsten Betriebsmitteln und Geräten zu beachten sind. Das Buch bietet hierzu folgende Inhalte:
Das Werk versteht sich daher nicht als Tabellenbuch, sondern vielmehr als Nachschlagewerk. Es kann als Begleiter für die Praxis sofort genutzt werden, ohne dass größere Recherchen durchzuführen sind. Ein Verweis auf die Normenquelle führt direkt zum passenden technischen Regelwerk. Somit lassen sich für konkrete Anwendungsfälle schnell die notwendigen derzeit gültigen DIN-Normen, DIN-VDE-Normen und VDI/VDE-Richtlinien samt Festlegungen und Erläuterungen finden.
Das Werk dient somit als praktischer Begleiter für die tägliche Arbeit in der Automatisierungstechnik, der eine schnelle Orientierung und eine fundierte Basis für die Einhaltung relevanter Vorschriften bietet.
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Rolf Rüdiger Cichowski, MBA verfügt neben seiner beruflichen Praxis auch über langjährige praktische Erfahrung in der Normung und wirkte als Delegierter der Netzbetreiber und des Mittelstands in verschiedenen DKE-Normengremien mit. Er ist seit mehr als 35 Jahren als Autor für den VDE VERLAG aktiv.
Zielgruppe: Planer, Projektierungsingenieure, Meister, Techniker, Elektrofachkräfte in der Industrie, Meister-, Fachschulen, Bildungseinrichtungen
Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.
VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Telefon: +49 (30) 348001-0
Telefax: +49 (30) 348001-9088
http://www.vde-verlag.de