Mehr Wirkung für Business-Events: Wiesbaden zeigt auf der IMEX inspirierende Konzepte und kreative Rahmenprogramme

Convention Wiesbaden präsentiert auf der IMEX Frankfurt 2025 praxisnahe Ideen für Veranstaltungsplanende – mit Best Practices, einer Winteraktion für die Location „Jagdschloss Platte“ und Live-Impulsen zu innovativen Rahmenprogrammen.

Vom 20. bis 22. Mai 2025 ist Convention Wiesbaden auf der internationalen Fachmesse IMEX Frankfurt vertreten und bietet Experten aus der Veranstaltungsbranche konkrete Mehrwerte für die Eventplanung. Am Deutschland-Stand (G120 B4/B5) informiert das Team umfassend über das Portfolio der Stadt Wiesbaden als Kongressstandort – darunter das traditionsreiche Kurhaus Wiesbaden sowie die Eventlocation Jagdschloss Platte.

Ein Highlight für Vorausdenkende:
Für Weihnachtsfeiern und Jahresauftakte im Dezember 2025 bis Februar 2026 bietet Convention Wiesbaden einen attraktiven Vorzugspreis für die Anmietung des Jagdschloss Platte an. Frühzeitiges Planen wird hier belohnt. Die Buchungsaktion wird exklusiv auf der IMEX vorgestellt.

Impulsgeber für moderne Eventformate:
Am 21. Mai um 14:30 Uhr erwartet die Besuchenden am Business Boulevard (Deutschland-Stand) ein inspirierender Impulsvortrag mit Annika Schaad-Diederich und Ulrike Theis zum Thema: „Wiesbaden mal anders – kreative Rahmenprogramme für Business-Events“.
Gezeigt werden Programmideen, mit denen Teilnehmende emotional erreicht und Veranstaltungen nachhaltig bereichert werden können.

Fachliche Beratung & persönliche Gespräche:
Das Team – bestehend aus Anne Motzki, Catharina Anselmann, Annika Schaad-Diederich und Ulrike Theis – steht während der gesamten Messe als Ansprechpartner für Eventagenturen, Unternehmen und Veranstaltungsplanende zur Verfügung. Neben Locationberatung informieren die Expertinnen über das Kongressförderprogramm für Neukunden des RheinMain CongressCenter, dass insbesondere Planenden wissenschaftlicher Tagungen und Kongresse mit mindestens 300 Teilnehmenden attraktive Zuschüsse ermöglicht.

Über die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH

Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH (WICM GmbH) zeichnet sich für die nationale und internationale Vermarktung der Stadt Wiesbaden und der Destination WIESBADEN RHEINGAU als Reiseziel im Städtetourismus verantwortlich. Neben der Destinationsvermarktung bietet die WICM GmbH Veranstaltungsplanenden mit dem RheinMain CongressCenter eins der modernsten und nachhaltigsten Kongresshäuser in Deutschland, mit einer Kapazität für bis zu 12.500 Personen. Das Kurhaus Wiesbaden sowie das Jagdschloss Platte ergänzen mit Kapazitäten zwischen 500 bis 2.500 Personen das Produktportfolio um zwei Veranstaltungshäuser mit viel Geschichte. Die drei Häuser sind die idealen Locations für Veranstaltungen aller Art – von Messen über Kongresse bis hin zu Unterhaltungsveranstaltungen – und das in einem jeweils ganz besonderen Ambiente, mit exzellentem Service und dem Blick auf Nachhaltigkeit – unter anderem Green Globe Zertifizierungen. Der angegliederte Tourist Service verfügt über Hotelzimmerkontingente, entwickelt touristische Programme, wie Stadtführungen für Gruppen- oder Einzelreisende, die sich ebenfalls als Rahmenprogramm für Kongresse oder Tagungen eignen, und betreibt mit der Wiesbaden Tourist Information eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die touristische Destination Wiesbaden.

Die WICM GmbH ist auch Veranstalter von Wochenmärkten, Festen und überregional bekannten Veranstaltungen wie die "Rheingauer Weinwoche", der "Sternschnuppenmarkt" oder das Straßenfest "Theatrium". Als Dienstleister für die städtischen Ämter ist die WICM GmbH für die Online-Plattform www.wiesbaden.de zuständig und verantwortet einen einheitlichen grafischen Auftritt aller städtischer Institutionen nach außen.

Die WICM GmbH fokussiert sich dabei auf einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Geschäftsbetrieb. Dabei ist die Zusammenarbeit mit regionalen und wertekonformen Partnern ein ebenso zentrales Anliegen wie die Definition von Nachhaltigkeit als kontinuierlichen Entwicklungsprozess, der durch unternehmensinterne Nachhaltigkeitsinitiativen und –projekte strategisch bearbeitet wird.

Insgesamt beschäftigen die WICM GmbH und der übergeordnete Eigenbetrieb TriWiCon rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an vier Standorten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 1729-145
http://www.wicm.de

Ansprechpartner:
Anne Motzki
Leiterin Convention Sales
Telefon: +49 (611) 1729-723
Fax: +49 (611) 1729-789
E-Mail: anne.motzki@wicm.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel