Spitzenköche beim Küchentalk mit Tiefgang

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Freitag, Mai 16, 2025
Wie bereitet man den echten schwäbischen Kartoffelsalat zu? Keine leichte Frage und ein Wagnis für Sternekoch Nelson Müller, vor einem Kenner-Publikum beim IHK-Frühjahrsempfang den südwestdeutschen Klassiker zuzubereiten. Die Interpretation des Spitzenkochs aus Bodenständigkeit und Raffinesse wusste jedenfalls selbst anspruchsvolle Gaumen zu überzeugen – kein Wunder, Nelson Müller stammt aus Stuttgart.
Beim diesjährigen Frühjahrsempfang der IHK war neben Nelson Müller der nicht weniger bekannte Spitzen- und TV-Koch Mike Süsser mit auf der Bühne. Beide plauderten mit der langjährigen Co-Moderatorin von RTL aktuell, Ulrike von der Groeben, beim „Küchentalk mit Tiefgang“ natürlich übers Kochen, die eigene Biografie, aber auch über die Probleme und Herausforderung des Gastgewerbes in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.
Ein Thema, das auch IHK-Präsidentin Kirsten Hirschmann umtrieb. „Ohne Gastronomie ist alles nichts. Gastronomische Angebote sind Lebensqualität, sie sind Frequenzbringer in Innenstädten, sie sind unentbehrlich für das soziale Zusammenleben und nicht zuletzt sind sie ein wichtiger Wirtschaftszweig“, sagte Kirsten Hirschmann. In ihrer Begrüßung ging sie aber auch auf die angespannte wirtschaftliche Lage der Unternehmen in der Region ein und verwies auf das 100-Tage-Programm, mit dem die IHK-Organisation die neue Bundesregierung in die Pflicht nimmt, versprochene Maßnahmen zur Entlastung der Wirtschaft schnell und entschlossen umzusetzen. Die Bundesregierung müsse jetzt liefern, mehr Tempo beim Bürokratieabbau machen, wettbewerbsfähige Energiepreise ermöglichen, steuerliche Anreize für Investitionen schaffen, digitalisieren und Fachkräftesicherung vorantreiben, so die IHK-Präsidentin.
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de