update #2025: Die Zukunft des Datenmanagements beginnt hier

Kaum ein Thema beschäftigt Unternehmen im Moment so intensiv wie Künstliche Intelligenz und der Umgang mit den Daten. Wie KI erfolgreich im Datenmanagement eingesetzt werden kann, stellt exklusiv Dr. Temath von der Kompetenzplattform KI.NRW/Fraunhofer IAIS vor. Auf der Online-Datenkonferenz gibt es zudem die aktuellen Neuerungen und Trends zum Digitalen Produktpass sowie zur Frage, welche Herausforderungen und Vorgaben auf Unternehmen zukommen.
Die Roadmap zum Datenerfolg
Weitere wertvolle Impulse gibt es wie gewohnt in den Best Practice-Vorträgen von Top-Unternehmen. Es geben unter anderem Liebherr, V-Zug, Heidelberger, Streit, Dörken und Doka Insight in Strategien, Herausforderungen und konkrete Lösungswege für zukunftsfähiges Datenmanagement und zeigen, wie Unternehmen sich effektiv vom Wettbewerb abheben können.
Dafür ist ein weiterer relevanter Faktor der Einsatz von PIM- und MDM-Systemen sowie die Ausschöpfung des vollen Potentials der Systeme. Teilnehmende erfahren aus erster Hand, womit sich aktuell die Softwarehersteller Contentserv, Stibo Systems und Werk II beschäftigen – und was sie in Zukunft erwarten können.
Darüber hinaus bietet die update #2025 zahlreiche Networking-Möglichkeiten, um sich direkt mit Datenexperten auszutauschen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Innovative Formate und Keynotes
Es ist gar nicht so leicht, bei all den Trends, schnelllebigen Entwicklungen und Fortschritten der Digitalisierung immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Durch den praktischen Programm-Mix aus Vorträgen, Panel-Talks, Experten-Interviews und & Co. erfahren Teilnehmende alles, was sie rund um PIM, PXM, MDM, Publishing und Datenmanagement wissen müssen, um nicht den Anschluss zu verpassen. Die Keynotes rund um Data Governance und Data Driven Company vervollständigen den Wissenstransfer.
Jetzt Ticket sichern
Die 2-tägige Datenkonferenz ist der Hotspot für Wissenstransfer, Inspiration und um neue Perspektiven zu gewinnen. Hier geht es zur kostenfreien Anmeldung.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2017, 2020 und 2024 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in verschiedenen Kategorien und steht damit in der aktuellen IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de