Altair und HD Hyundai Heavy Industries unterzeichnen MoU und fördern umweltfreundliche Entwicklungstechnologien für Schiffsmotoren

Altair, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, hat eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) mit dem Engine Research Institute von HD Hyundai Heavy Industries unterzeichnet. Im Rahmen der Vereinbarung sollen die Leistungsfähigkeit umweltfreundlicher Schiffsmotoren verbessert und KI-gesteuerte Entwicklungsinitiativen vorangetrieben werden.

„Diese Zusammenarbeit geht über die reine Entwicklungsarbeit hinaus – es handelt sich vielmehr um eine strategische Partnerschaft, mit der wir die Zukunft der Entwicklung von Schiffsmotoren gestalten“, sagte Dr. Pietro Cervellera, Senior Vice President of Aerospace and Defense bei Altair. „Indem wir alle technologischen Möglichkeiten von Altair mit dem Know-how von HD Hyundai Heavy Industries im Bereich umweltfreundlicher Schiffsmotoren zusammenbringen, wollen wir für die ganze Industrie einen neuen Standard für nachhaltige Motoren und Maschinen setzen.“

Altair wurde kürzlich von Siemens, einem weltweit führenden Anbieter von Industriesoftware, übernommen. Mit dieser Übernahme baut Siemens seine Führungsposition in den Bereichen Simulation und industrielle künstliche Intelligenz aus. Die Technologie von Altair wird in das Siemens Xcelerator-Portfolio integriert.

Dr. Sungchan An, Vice President und Leiter des Engine Research Institute bei HD Hyundai Heavy Industries, erklärte: „HD Hyundai Heavy Industries und Altair arbeiten schon lange gemeinsam an der Entwicklung von Simulationstechnologien für hochwertige HiMSEN Motordesigns. Mit der Übernahme von Altair durch Siemens wird sich die Entwicklung von Technologien für das Motorendesign – zum Beispiel virtuelle Produktentwicklung und KI-basierte Motorsimulation – voraussichtlich weiter beschleunigen.“

Diese Partnerschaft ist eine Antwort auf immer striktere Umweltauflagen in der globalen Schifffahrtindustrie. Da die digitale Transformation und der technologische Fortschritt im Schiffbau an Bedeutung gewinnen, werden Altair und HD Hyundai Heavy Industries gemeinsam daran arbeiten, Innovation durch den Einsatz von Simulations- und KI-Technologien bei der Entwicklung umweltfreundlicher Schiffsmotoren zu stärken.

Im Rahmen der Vereinbarung werden Altair und HD Hyundai Heavy Industries zusammenarbeiten, um

  • Simulationsplattformen für die Entwicklung und Optimierung umweltfreundlicher Schiffsmotoren zu entwickeln
  • KI-gestützte Technologien zur Verbesserung der Motorleistung einzusetzen
  • vorausschauende Wartungs- und Diagnosefunktionen zu realisieren
  • die Sicherheit von Motoren durch KI-basierte Visualisierungstechnologien zu verbessern.

Altair hat sein Technologie-Know-how in den Bereichen simulationsgetriebenes Design und in KI-gestützte prädiktive Analytik weltweit durch Kooperationen mit großen Schiffbauunternehmen immer wieder unter Beweis gestellt. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird Altair HD Hyundai Heavy Industries aktiv dabei unterstützen, umweltfreundliche Schiffsmotoren weiterzuentwickeln und konkrete Ergebnisse in Bereichen wie Entwurfseffizienz, verkürzte Entwicklungszyklen und Leistungssteigerung zu erzielen. Es ist zu erwarten, dass Altair durch Synergien mit den industriellen Softwaretechnologien von Siemens maßgeblich dazu beitragen kann, die Entwurfseffizienz zu verbessern, Entwicklungszyklen zu verkürzen und die Leistungsfähigkeit zu erhöhen.

Im Zuge der Übernahme wird Altair den Einsatz seiner Lösungen in verschiedenen Industrien weiter ausbauen, indem es sein Know-how in den Bereichen KI und Simulation mit den industriellen Softwaretechnologien von Siemens bündelt.

Weitere Informationen zu Altair finden Sie unter www.altair.de. Weitere Informationen zu HD Hyundai Heavy Industries finden Sie unter https://english.hhi.co.kr/.

Über die Altair Engineering GmbH

Über Altair
Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ist Teil von Siemens Digital Industries Software. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de oder sw.siemens.com.

Über HD Hyundai Heavy Industries (HHI)
Unter dem Dach der Muttergesellschaft HD Hyundai ist HD Hyundai Heavy Industries (HHI) weltweit führend in der Schiffbau- und Offshore-Industrie und liefert nachhaltige und effiziente Produkte, die den höchsten internationalen Standards entsprechen. Als Eigentümer der weltweit größten Werft und des weltweit größten Herstellers von Schiffsmotoren hat sich HHI in seiner 50-jährigen Geschichte einen hervorragenden Ruf für die Lieferung weltweit führender Handels- und Marineschiffe sowie komplexer EPC-Projekte, die Präzision und Zuverlässigkeit erfordern, erworben. Weitere Informationen finden Sie unter http://english.hhi.co.kr/ oder https://www.hd.com/en/main.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de

Ansprechpartner:
Anja Habermann
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Bridget Hagan
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Man Wang
Asia Pacific
E-Mail: apac-newsroom@altair.com
Louise Wilce
Europe/Middle East/Africa
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel