#OTBerlin25: Jetzt Frühbucherkonditionen sichern!

Breaking News:
Ist Neurostimulation der Schlüssel zu mehr Gelassenheit, Fokus und erholsamem Schlaf?
Sonderzüge auf der Pfefferminzbahn zum 31. Thüringer Weinfest in Bad Sulza
SiMa.ai startet Serienproduktion seiner Next-Gen-Plattform für Physical AI
Zukunftssicherung auf höchstem Niveau: Dualis-Siegel für Würth Elektronik eiSos
Mittwoch, Aug. 13, 2025
Im Mittelpunkt des Vortragsprogramms stehen in diesem Jahr das Unternehmerforum: Management meets Oberfläche sowie Vorträge zu den Schwerpunktthemen Digitalisierung sowie Künstliche Intelligenz in der Galvano- und Oberflächentechnik, Chemische Metallabscheidung, Technologien/Verfahren für optimierte Nachhaltigkeits-Performance: Carbon Footprint, Energie- und Materialeffizienz, Zirkularität, Bad- und Oberflächenanalyse und vieles mehr.
Ergänzt wird es durch Vorträge aus den wiederkehrenden Bereichen Ergebnisse aus der Forschung – Junge Kollegen berichten, Funktionsschichten, Neue Anforderungen an die Galvano- und Oberflächentechnik und Von der Prozessüberwachung zur Produktqualität sowie Zukunftsthemen in der Oberflächentechnik.
Mit der Überschrift „Frauen in der Oberflächentechnik: Herausforderungen, Chancen und Perspektiven“ sind auch die Female SurFaces, das Frauennetzwerk des ZVO, wieder mit einer Session dabei.
Etabliert hat sich außerdem die Sprechstunde des ZVO-Ressorts Umwelt- und Chemikalienpolitik, in der Fragen zur europäischen und nationalen Umwelt- und Chemikalienpolitik beantwortet werden. Abgerundet wird die Sprechstunde durch einen Vortrag zu PFAS-freien Versiegelungen.
Das komplette Kongressprogramm mit Abstracts und Vitae der Referenten sowie die Online-Anmeldung sind nun über die Kongress-Homepage oberflaechentage.org freigeschaltet. Bis zum 31. Mai 2025 gelten Frühbucherkonditionen!
In der fachbegleitenden Industrieausstellung sind noch drei Standflächen (15, 16 und 21) frei.
Zentralverband Oberflächentechnik e.V.
Giesenheide 15
40724 Hilden
Telefon: +49 (2103) 2556-21
Telefax: +49 (2103) 2556-25
http://www.zvo.org