Bereits ab Ende 2026 könnten erste Klinikgebäude, die im Zuge der Medizinstrategie 2030 des Klinikum Region Hannover freigezogen werden, einer neuen Nutzung zugeführt werden. Bis voraussichtlich 2034 sollen alle zehn nicht mehr benötigten Gebäude auf dem rund 25.000 Quadratmeter großen Areal in die TechFactory integriert werden. Regionspräsident Steffen Krach: „Mit dem neuen Campus schaffen wir eine Plattform für wissensbasierte Unternehmensgründungen direkt am Hochschulstandort. Das ist ein guter Schritt für den Strukturwandel der Region und ein Paradebeispiel für die smarte Weiternutzung von bestehenden Gebäuden.“
Ziel des Projekts ist es, technologieorientierten Start-ups, Ausgründungen aus der Universität sowie forschungsnahen Unternehmen Räume für Entwicklung, Kooperation und Wachstum zu bieten. Wirtschaftsdezernent Ulf-Birger Franz ergänzt: „Teil des Konzeptes ist auch preiswertes studentisches Wohnen. Das Gesamtpaket ist gerade für junge Gründer*innen hochattraktiv. Denn durch die tolle Lage können sie die Hochschulinfrastruktur nutzen und bleiben im Austausch mit der Wissenschaft.“ Labore, Büros sowie gastronomische Angebote sind ebenfalls geplant.
Technologiepark als Ergänzung zum Standort Garbsen
Die TechFactory Nordstadt ergänzt den geplanten Technologiepark am Campus Maschinenbau in Garbsen. Beide Standorte verfolgen einen transferorientierten Ansatz und fördern die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Während der Standort Garbsen mit privaten Investoren entsteht, liegt in der Nordstadt die Entwicklung in Händen der Region Hannover über ihre Tochtergesellschaft, die Technologiepark Region Hannover GmbH. Die Geschäftsführung für das Nordstadt-Vorhaben übernimmt der erfahrene Projektentwickler Dirk Felsmann.
Die Region Hannover stellt für das Projekt im Jahr 2025 eine erste Kapitaleinlage in Höhe von 1,7 Millionen Euro zur Verfügung. In den Folgejahren sind jährliche Investitionen von jeweils 2,5 Millionen Euro eingeplant.
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
http://www.hannover.de
Pressesprecher für Regionsschulen, Schülerbeförderung, Wirtschafts- & Beschäftigungsförderung, Öffen
Telefon: +49 (511) 616-22260
E-Mail: christoph.borschel@region-hannover.de