Künstliche Intelligenz und Ressourcenschonung

Breaking News:
Donnerstag, Mai 29, 2025
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sind längst fester Bestandteil unserer Wirtschaft. Doch ihr Potenzial für Ressourcenschonung und ökologische Transformation wird bisher noch zu selten systematisch genutzt. Genau hier setzt die aktuelle Podcastfolge an – mit einem praxisnahen Beispiel: dem Remscheider Unternehmen Karl Diederichs GmbH & Co. KG (Dirostahl). Das Unternehmen produziert Freiformschmiedestücke sowie nahtlos gewalzte Ringe für den Maschinen-, Getriebe und Anlagenbau.
Dirostahl konnte mit Unterstützung einer von der efa begleiteten Beratung Ressourcenschonung und in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen gapzero GmbH aus Langenfeld eine KI-Lösung für die Wärmebehandlungsprozesse realisieren. Durch den strategischen Einsatz von KI optimierte das Unternehmen seine Kapazitätsplanung und senkte den Prozessenergieverbrauch nachhaltig.
Im Podcast berichten Dr. Guido Mittler, Leiter Prozesstechnologie bei der Karl Diederichs GmbH & Co. KG, Dr. Sebastian Goderbauer, Gründer und Geschäftsführer der gapzero GmbH, und Matthias Graf, Projektverantwortlicher für das Thema "Ressourceneffizienz 4.0" bei der efa, aus erster Hand über die Entwicklung und Umsetzung des erfolgreichen Projekts. Sie zeigen, wie KI effektiv zur Ressourcenschonung beitragen kann – wenn sie strategisch geplant und gezielt eingesetzt wird.
Die Folge ist ab sofort auf allen gängigen Streaming-Plattformen abrufbar.
Die Effizienz-Agentur NRW (efa) unterstützt als neutrale Institution Industrie, Handwerk und Handel bei der Entwicklung und Umsetzung ressourcenschonender und zirkulärer Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle. Damit leistet sie im Auftrag des NRW-Umweltministeriums einen entscheidenden Beitrag zur ökologischen Transformation der Wirtschaft. Mit 35 Mitarbeitenden an neun Standorten in Nordrhein-Westfalen bietet die efa individuelle und praxisnahe Beratung – schnell, unbürokratisch und lösungsorientiert. So hilft sie Unternehmen, Ressourcenverbrauch und Kosten zu senken und sich zukunftsfähig aufzustellen. Erfahren Sie mehr unter www.efa.nrw
Effizienz-Agentur NRW
Dr.-Hammacher-Straße 49
47119 Duisburg
Telefon: +49 (203) 37879-30
Telefax: +49 (203) 37879-44
http://www.efa.nrw