Städte unter Hitzestress.

Breaking News:
Donnerstag, Juli 3, 2025
Sendetermin: 03. Juli 2025, 20:00 Uhr auf Welt der Wunder TV
Ab 03.Juli 2025, 20:15 Uhr jederzeit abrufbar in der Mediathek von Welt der Wunder und auf dem Welt der Wunder YouTube-Channel.
Klimawandel auf den Dächern begegnen:
Optigrün als Pionier der urbanen Klimaanpassung.
In der circa 15-minütigen Doku beleuchtet Welt der Wunder eindrucksvoll, wie sich Städte weltweit auf eine heißere und nassere Zukunft vorbereiten – und welche zentrale Rolle begrünte und intelligent gesteuerte Dächer dabei spielen. Die Sendung erklärt anschaulich: Wo versiegelte Flächen dominieren, fehlt nicht nur Verdunstung – es fehlen auch Puffersysteme für Starkregenereignisse. Optigrün begegnet dieser Problematik mit dem Konzept der Retentionsdächer, die Regenwasser speichern, verzögert abgeben oder – dank Sensorik – vorausschauend steuern.
Die Schwammstadt als Vision – und Realität.
Anhand internationaler Beispiele wie Kopenhagen und Singapur zeigt die Dokumentation, wie Städte auf der ganzen Welt mit urbaner Begrünung, Entsiegelung und smarter Infrastruktur den Wandel aktiv gestalten. Berlin geht erste Schritte in Richtung Schwammstadt mit Förderprogrammen für Dachbegrünung und digital gesteuerte Systeme zur Regenwasserrückhaltung.
Optigrün zeigt mit Projekten wie dem AERA in Berlin Charlottenburg, wie moderne Technik und durchdachte Planung eine echte Wirkung entfalten können: Bis zu 99 % des Regenwassers lassen sich durch smarte Retentionsdächer lokal zurückhalten – Wasser, das zur Kühlung der Stadt beiträgt und Kanalisationen entlastet.
Forschung, Technik und Politik: Jetzt handeln.
Doch die Doku macht auch deutlich: Ohne politische Weichenstellungen bleiben viele Potenziale ungenutzt. Was es braucht, sind mutige Investitionen, rechtliche Rahmenbedingungen und eine Allianz aus Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft. Denn die Stadt von morgen entsteht nicht von allein. Optigrün liefert mit intelligenter Dachbegrünung einen zentralen Baustein für klimaangepasste Städte – und zeigt, wie Technik und Natur zusammenwirken können, um urbanes Leben zukunftssicher zu gestalten.
Optigrün international AG.
Ihr Partner für Dach- und Bauwerksbegrünung.
Wir – die Optigrün international AG – sind rund 170 Mitarbeitende und unser Firmensitz liegt in Baden-Württemberg im Landkreis Sigmaringen. Darüber hinaus gibt es von uns Niederlassungen und Vertretungen in weiteren europäischen Ländern. Wir beliefern rund 140 Partnerunternehmen im Optigrün-Verbund sowie zahlreiche weitere Kunden aus dem Garten- und Landschaftsbau und dem Baustoffhandel.
Mit Produkten von Optigrün werden weltweit jährlich insgesamt über 6 Millionen Quadratmeter Dachfläche begrünt. Damit fördern wir nachhaltig die naturnahe Siedlungsentwicklung, den Lebenswert im urbanen Raum und die Verbesserung der Klimabilanz. Stolz können wir behaupten, dass wir der marktführende Systemanbieter für Dach- und Bauwerksbegrünung in Europa sind.
Optigrün steht für leidenschaftliche Serviceorientierung und ein hohes Beratungsniveau. So profitieren Architekten, Planer, ausführende Betriebe und Bauherren von unserem Know-how hinsichtlich verschiedener Varianten der Dachbegrünung.
Als inhabergeführtes Familienunternehmen gehören wir zu den Pionieren im Bereich der Dach- und Bauwerksbegrünung und können auf über 50 Jahre Erfahrung zurückblicken. Wir planen jedes Objekt individuell nach aktuellem Stand der Technik und vor dem Hintergrund der jeweils gültigen Normen und Richtlinien.
Dabei eilt uns der Ruf voraus, auch für außergewöhnliche und besonders schwierige Herausforderungen passende Lösungen zu finden.
Zu unserer Produktpalette zählen Systeme für extensive und intensive Dachbegrünung, Lösungen für Regenwassermanagement, Solargründächer, Pflanzgefäße, Randelemente und Kiesleisten, sowie Lösungen für die Absturzsicherung auf Dächern.
Optigrün international AG
Am Birkenstock 15-19
72505 Krauchenwies-Göggingen
Telefon: +49 (7576) 772-0
Telefax: +49 (7576) 7722-99
http://www.optigruen.de