Stromsteuersenkung: Keine Ausweitung auf Privathaushalte und Mittelstand

Ursprünglich war im Koalitionsvertrag von Union und SPD eine Senkung der Stromsteuer "für alle" auf das europäische Mindestmaß vorgesehen. Doch nach einem Beschluss des Koalitionsausschusses am Mittwoch, dem 2. Juli 2025, wurde die Entlastung lediglich für die energieintensive Industrie sowie die Land- und Forstwirtschaft verstetigt. Eine Ausweitung auf private Haushalte und den Mittelstand soll erst erfolgen, wenn finanzielle Spielräume dies zulassen.
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) und Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) begründeten diese Entscheidung mit Haushaltszwängen. Eine vollständige Absenkung der Stromsteuer für alle würde im kommenden Jahr Schätzungen des Bundesfinanzministeriums zufolge zusätzliche Kosten von rund 5,4 Milliarden Euro verursachen.
Diese Entscheidung stößt auf heftigen Widerstand:
Die Bundesregierung verteidigt ihre Entscheidung mit der Notwendigkeit solider Finanzen und der Konzentration auf die Stärkung des Wirtschaftsstandorts dort, wo der größte Druck bestehe. Gleichzeitig wurde bekannt, dass die Ausweitung der Mütterrente nun bereits zum 1. Januar 2027 stattfinden soll, was von Kritikern als "Klientelpolitik für Senioren" im Gegensatz zur breiten Entlastung der Bürger gesehen wird.
Experten weisen darauf hin, dass die fehlende Entlastung für Privathaushalte und den Mittelstand dazu führen könnte, dass die hohen Energiekosten der Unternehmen letztlich auf die Endpreise von Waren und Dienstleistungen umgelegt werden, was zu einer doppelten Belastung für die Verbraucher führen würde.
Mehr Informationen anfordern
Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 – 16:00 Uhr und freitags von 09:00 – 15:00 Uhr gerne für Sie da.
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de