Vettel hält Start in Le Mans für möglich

Der viermalige F1-Weltmeister Sebastian Vettel hält sich offen, ab dem nächsten Jahr beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans und in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) zu starten. Zwar habe er sich gegen eine Teilnahme in diesem Jahr entschieden. Aber: „Ich will nicht ausschließen, dass da noch was daraus wird“, sagte Vettel im Gespräch mit der aktuellen Ausgabe 16 der Zeitschrift auto motor und sport. „Es gab Gespräche, hat aber irgendwie noch nicht gepasst.“ Langstreckenrennen begeistern Vettel aber zunehmend. „Früher hat mich der Langstreckensport aus meiner Einzelkämpfer-Sicht ehrlicherweise nicht so interessiert. Das sehe ich heute mit anderen Augen. Ich finde es total spannend, dieses Teamgefüge, sich ein Auto zu teilen, Kompromisse einzugehen.“

Zudem beanspruche die WEC nicht das ganze Jahr wie die Formel 1. „Im Motorsport kannst du schlecht sagen: Ich fahre nur die Hälfte der Rennen. Da würde die WEC eigentlich gut passen mit ihren acht Rennen, die auch anders gestaffelt sind als die Formel 1“, so Vettel. „Es ist immer die Frage, wie intensiv du etwas machen willst. Bei mir ist es seit jeher so, dass ich es richtig machen will, wenn ich mich auf was einlasse. Nur so ein bisschen mitzufahren, ist nichts für mich.“ Auf die Frage, was passieren müssen, dass er einem WEC-Team zusage, antwortete Vettel: „Die richtige Konstellation zur richtigen Zeit, die richtige Partnerschaft, der richtige Ausblick.“

Eine Rückkehr in die Formel 1 ist für Vettel dagegen nicht denkbar. „Die Formel 1 ist abgeschlossen. Irgendwann ist die Zeit reif dafür, anderen das Feld zu überlassen. Das sieht man ja gerade an den Rookies. Ich finde es gut, dass jetzt mal ein ganzer Schwung ausgewechselt wurde. Das ist kein Votum gegen die Alten, sondern eines für die Jungen. Ich meine, es hat mich früher ja auch nicht interessiert, wer von den Etablierten nicht mehr fährt. Hauptsache, ich darf fahren.“

Redakteur: Michael Schmidt

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

S-Press | medien
Bonngasse 3
53111 Bonn
Telefon: +49 (228) 6965-45
http://www.s-press-medien.de

Ansprechpartner:
Axel Mörer-Funk
Telefon: +49 (170) 4037880
E-Mail: axe@s-press-medien.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel