„Zahlen, wenn’s läuft“ – so funktioniert Lagerautomatisierung ohne Investitionshürde

Breaking News:
„Zahlen, wenn’s läuft“ – so funktioniert Lagerautomatisierung ohne Investitionshürde
The world is spinning faster and faster, thanks in part to raw materials
Die Welt dreht sich immer schneller, auch dank den Rohstoffen
Erfolgreicher Sustainability Day 2025: Orientierung in einem dynamischen Nachhaltigkeitsjahr
Mittwoch, Juli 16, 2025
Was nach einer simplen Idee klingt – nur zahlen, wenn’s läuft – hat das Potenzial, die Art und Weise zu verändern, wie Unternehmen in Lagerautomatisierung investieren.
Was ist Pay-per-Pick?
Pay-per-Pick ist ein nutzungsbasiertes Finanzierungsmodell für automatische Lagerlösungen – etwa Vertical Lift Module (VLM) von Kardex. Anstatt hoher Investitionskosten (CAPEX) oder starrer Leasingraten, setzen Sie auf flexible, nutzungsabhängige Monatsraten (OPEX). Sie zahlen nur für realisierte Picks – also für jeden tatsächlichen Kommissioniervorgang.
Konkret heißt das: Zwei Kardex Shuttle Systeme können Sie ab einer Grundgebühr von 999 € pro Monat und 0,0615 €* pro Pick finanzieren.
Warum Pay-per-Pick gerade jetzt relevant ist
Wie ein manuelles Lager smart & effizient wurde dank Pay-per-Pick
Ein internationaler eCommerce-Fulfillment-Dienstleister stand vor der Herausforderung, seine manuelle Lagerlogistik effizienter zu gestalten. Die Lösung: Zwei Miniload-in-a-Box Systeme, integriert in das bestehende Warehouse Management Software (WMS) – finanziert über Pay-per-Pick.
Das Ergebnis:
Der Dienstleister plante mit einer jährlichen Auslastung von über 270.000 Picks und koppelte somit die Investitionskosten an die realisierte Nutzung und die Einnahmen – und reduzierte so sein Risiko bei Auslastungsschwankungen erheblich.
Für wen eignet sich Pay-per-Pick?
In 3 Schritten zu mehr Lagerkapazität
Mit unserem Partner Linxfour, dem führenden Anbieter für Pay-per-Use-Finanzierungen, gelangen Sie in drei einfachen Schritten zu Ihrer neuen Lagerlösung:
Jetzt über Pay-per-Pick informieren und Vorteile sichern
Direkt von unseren Expert:innen beraten lassen
Unsere Expert:innen analysieren mit Ihnen die optimale Lösung für Ihr Lager.
👉 Beratungstermin vereinbaren
Webinar am 11.09.2025 | 10:00 Uhr:
Lernen Sie unsere Experten von Kardex und Linxfour kennen und stellen Sie Ihre Fragen live.
25 Minuten Input + Live Q&A mit Toni Knöchel und Cyprian Bruck
Jetzt kostenlos zum Webinar anmelden
Pay-per-Pick ist mehr als Finanzierung.
Es ist ein neues Denken in der Intralogistik.
Flexibel, planbar und zukunftssicher.
* Unser Finanzierungspartner Linxfour verrechnet die Grundgebühr immer unabhängig von der Nutzung (auch bei Nichtnutzung). Die Pay-per-Pick Gebühr wird anteilig der realisierten Nutzung in Rechnung gestellt. Die einmalige Stempelsteuer nach 3§ § 4GebG 1957 ist zusätzlich zur ersten Rate zu entrichten. Hinzu kommt eine verpflichtende Maschinenbruchversicherung in Höhe von 0,57 % p. a. vom Listenpreis. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Linxfour Leasing Europe GmbH sowie die derzeit gültige Preisliste für Zusatzleistungen und Versicherungskosten. Die angegebenen Preise verstehen sich exklusive 0,45 % jährliche Vertragsverwaltungsgebühr und 1,10 % einmalige Bearbeitungsgebühr vom Listenpreis. Es handelt sich um vorläufige Berechnungen. Alle Preise und Informationen zu Produkten und Services von Linxfour und Kardex können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Es gelten die am Tag der Lieferung gültigen Preise. Änderungen in Produktspezifikationen, Verfügbarkeit oder Serviceumfang bleiben vorbehalten. Nicht kombinierbar mit anderen Promo-Aktionen von Kardex.
Kardex ist ein global agierender Industriepartner für Intralogistiklösungen und ein führender Anbieter von automatisierten Lagerlösungen und Materialflusssystemen. Die Gruppe besteht aus zwei unternehmerisch geführten Geschäftsbereichen, Kardex Remstar und Kardex Mlog.
Kardex Remstar entwickelt, produziert und wartet dynamische Lager- und Bereitstellungssysteme und Kardex Mlog bietet integrierte Materialflusssysteme und automatische Hochregallager.
Die beiden Geschäftsbereiche sind für ihre Kunden Partner über den gesamten Lebenszyklus eines Produktes oder einer Lösung. Das beginnt bei der Aufnahme der Kundenanforderungen und geht über die Planung, Realisierung und Wartung der kundenspezifischen Systeme. So wird eine hohe Verfügbarkeit bei gleichzeitig niedrigen Gesamtbetriebskosten sichergestellt. Für Kardex arbeiten ca. 1.900 Mitarbeiter in über 30 Ländern. Die Kardex Holding AG ist seit 1987 an der Schweizer Börse SIX notiert.
Kardex Germany GmbH
Megamat-Platz 1
86476 Neuburg/Kammel
Telefon: +49 (8283) 999-0
Telefax: +49 (8283) 999-144
https://www.kardex.com/de/