Freistehende Paketanlagen um die Ecke gedacht | KNOBLOCH

Breaking News:
Donnerstag, Juli 17, 2025
Was bleibt? Die Freistellung, die nicht nur in der Theorie fast beliebige Grundrisse erlaubt, von der einfachen Zeile über die L- und U-Form bis zu echten Exoten wie Zickzack. Damit verbunden ist natürlich die Frage, wie hoch die dabei entstehenden Mehrkosten sind. Die kurze Antwort: es kommt im hohen Maße auf den Hersteller und seinen Konstruktionsansatz an.
Die Umsetzung an einem Praxisbeispiel
Die Firma KNOBLOCH, in Sachen Brief- und Paketanlagen einer der führenden Hersteller Deutschlands und mit mehr als 150 Jahren Geschichte definitiv der älteste der Branche, hat es da vergleichsweise einfach, weil sie Briefkasten- und Paketanlagen grundsätzlich strikt modular konstruiert. Der mit dieser Herangehensweise verbundene Aufwand ist für die Konstruktionsabteilung initial etwas höher, wenn alles mit allem kombinierbar sein soll, macht sich aber schnell für beide Seiten bezahlt, insbesondere bei größeren Anlagen und Extras wie kundenspezifischen Grundrissen.
Die Aufgabenstellung
Das hier vorgestellte Beispielprojekt Quartier JAZZ im Hamburger Stadtteil Baakenhafen ist als vielfältiges Wohn- und Gewerbeensemble ausgelegt, mit 200 Mietwohnungen (davon rund 90 öffentlich gefördert), moderner Architektur in Kombination mit nachhaltigen Standards (KfW-55), einer integrierten Tiefgarage für die Bewohner und PV-Anlagen auf begrünten Flachdächern, die unter anderem auch die Post- und Paketempfangsanlagen versorgen.
Dementsprechend substanziell fiel die Wunschliste aus:
Dass die einzelnen Komponenten im Erscheinungsbild nicht nur untereinander harmonieren, sondern auch zur jeweiligen doch recht unterschiedlichen Umgebung (Outdoor, im Foyer der einzelnen Häuser, Tiefgarageneinfahrt) passen sollten, versteht sich von selbst.
Das Ergebnis
Die Umsetzung der Pläne für die Paketanlage begann mit einer ersten Auswahl im von KNOBLOCH angebotenen Konfigurator, gefolgt von intensiver Beratung und Zusammenarbeit mit dem Kunden. Gefertigt wurden schließlich:
Das ist KNOBLOCH:
1. Älteste Briefkastenfirma Deutschlands! (ältester noch produzierender Briefkastenhersteller in Deutschland)
2. Herstellung der ersten Hausbriefkästen schon 1869
3. Einziger Vollsortimenter für die beiden Sortimente Briefkastenanlagen und Einzelbriefkästen
4. Echtes sächsisches Familienunternehmen mit ca. 200 Mitarbeitern
5. Traditionell und umweltbewusst: lokale Ressourcen, kurze Wege.
Max Knobloch Nachf. GmbH
Burgstraße 38
04720 Döbeln
Telefon: +49 (3431) 6064-0
Telefax: +49 (3431) 66439-5
http://www.max-knobloch.com