Zuverlässige Seitenkanalverdichter für Tischler und Industrieanwendungen: Lärmarm. Leistungsstark. Normgerech

Breaking News:
Donnerstag, Juli 17, 2025
Ein Paradebeispiel für eine durchdachte, praxisgerechte Lösung bietet der Seitenkanalverdichter K04MS von FPZ S.p.A. – in Kombination mit der Schallschutzhaube 25IH1. Diese Systemlösung hat sich besonders in der Lebensmittelindustrie bewährt und erfüllt höchste Anforderungen an Effizienz, Robustheit und Lärmschutz. Sie bietet darüber hinaus großes Potenzial für Anwendungen in holzverarbeitenden Betrieben, industriellen Luftführungssystemen sowie in Wasser- und Abwasseranlagen.
1. Was ist ein Seitenkanalverdichter – und warum ist er so wichtig?
Seitenkanalverdichter – oft auch als „Seitenkanalgebläse“ bezeichnet – sind Turboverdichter, die Luft oder Gase ansaugen, komprimieren und fördern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kolbenkompressoren arbeiten sie ölfrei, nahezu wartungsfrei und kontinuierlich. Ihre Stärken:
Hohe Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb
Niedrige Geräuschentwicklung (mit Schallschutzhaube)
Kompakte Bauweise
Flexible Einsetzbarkeit in verschiedensten Branchen
Typische Anwendungen reichen von Absaugvorrichtungen in CNC-Holzbearbeitungszentren bis hin zu Sauerstoffanreicherung in biologischen Kläranlagen.
2. Der K04MS von FPZ: Kompakte Kraft für Industrie und Handwerk
Der K04MS Seitenkanalverdichter überzeugt mit beeindruckender technischer Leistungsfähigkeit:
Technisches MerkmalWertLeistung1,5 kWFrequenz50 HzMaximaler Druck250 mbarMaximaler Unterdruck-200 mbarGeräuschpegel (ohne Haube)ca. 72–75 dB(A)Geräuschpegel (mit Haube)ca. 60 dB(A) (Reduktion bis 50%)
Diese Leistungsdaten machen den K04MS zur optimalen Wahl für:
Absaugungen in Tischlereien (Sägespäne, Schleifstaub, Frässtaub)
Lufttransport in Produktionsanlagen
Belüftungssysteme in Wasseraufbereitungsanlagen
Vakuumanwendungen in Verpackung oder Fördertechnik
3. Lärmschutz mit System – die Schallschutzhaube 25IH1
In der industriellen und handwerklichen Praxis ist Lärmschutz nicht nur eine Frage des Komforts, sondern auch ein Thema des Arbeitsschutzes und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z. B. EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz der Arbeitnehmer vor Lärmbelastung).
Hier punktet die speziell entwickelte Schallschutzhaube 25IH1:
Reduktion der Geräuschemission um bis zu 50 %
Innenverkleidung aus schallabsorbierendem Spezialmaterial
Einfache Montage – auch nachträglich
Hygienegerechte Konstruktion für Lebensmittel- und Wassertechnik
Wartungsarm, langlebig und korrosionsbeständig
Insbesondere in Tischlereien, wo viele Maschinen in engem Raum arbeiten, ist diese Schallschutzlösung ein echter Mehrwert: Die Reduktion des Gesamtgeräuschpegels führt nachweislich zu höherer Konzentration, geringerer Ermüdung und besserem Arbeitsklima.
4. Einhaltung technischer Normen – ein Muss für Industrieprojekte
Im industriellen Umfeld gelten zahlreiche technische und rechtliche Anforderungen an Druckluftsysteme und lufttechnische Anlagen:
DIN EN ISO 2151: Messung des Schallleistungspegels
DIN EN 1012-1: Sicherheitsanforderungen an Kompressoren und Vakuumpumpen
VDI 3731: Technische Regeln für Verdichter in Industrieanlagen
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG: Sicherheit von Maschinen
Die hier vorgestellte Kombination aus K04MS und 25IH1 erfüllt alle relevanten Normen und unterstützt Konstrukteure und Ingenieure dabei, normgerechte Lösungen zu realisieren – sei es im Holzhandwerk, in Abwasseranlagen oder in industriellen Verfahrensprozessen.
5. Praxisbeispiel: Absaugtechnik in der Tischlerei
Ein Tischlereibetrieb mit fünf CNC-Maschinen suchte eine Lösung zur effektiven Absaugung von Schleif- und Frässtäuben – bei gleichzeitiger Reduzierung des Lärmpegels in der Werkhalle. Die Entscheidung fiel auf zwei K04MS-Verdichter, ausgestattet mit jeweils einer 25IH1-Schallschutzhaube. Ergebnis:
Reduktion des Gesamtgeräuschpegels von 76 auf 61 dB(A)
Stabile Saugleistung an allen Maschinenarbeitsplätzen
Reduktion von Reinigungsintervallen durch gleichmäßigen Luftstrom
Besseres Wohlbefinden der Mitarbeiter
6. Integration in lufttechnische Systeme
Für Ingenieure im Bereich lufttechnischer Anlagen bieten Seitenkanalverdichter wie der K04MS modulare Integrationsmöglichkeiten:
Einbindung in zentrale Absauganlagen
Verbindung mit Schaltschranksteuerungen (z. B. über FU)
Flexible Anpassung der Fördermenge durch Drosselklappen oder Frequenzumrichter
Temperatur- und Drucküberwachung mit Sensorik
Gerade bei Anwendungen mit schwankendem Luftbedarf – wie sie bei der Belüftung von Abwassertanks oder dem intermittierenden Einsatz von Absauganlagen in Tischlereien vorkommen – ist diese Flexibilität entscheidend für Energieeffizienz und Prozesssicherheit.
7. Nachhaltigkeit & Energieeffizienz
Mit dem Fokus auf Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit punkten die vorgestellten Komponenten auch langfristig:
Geringer Energieverbrauch durch optimierte Strömungsführung
Energieeinsparung durch Lastmanagement bei variabler Auslastung
Langlebige Komponenten und geringe Wartungskosten
Kompatibilität mit Energierückgewinnungssystemen
8. Fazit: Ein System für alle Fälle
Die Kombination aus Seitenkanalverdichter K04MS und Schallschutzhaube 25IH1 ist eine ideale Lösung für:
Tischlereien, die effiziente und leise Absaugtechnik benötigen
Konstrukteure, die normgerechte lufttechnische Systeme planen
Maschinenbauer, die leistungsstarke Module in ihre Anlagen integrieren wollen
Wasser- und Abwassertechniker, die auf dauerhafte Luftversorgung und Belüftung setzen
Mit einem durchdachten Systemkonzept, starker Leistung, leisem Betrieb und hervorragender Verarbeitungsqualität überzeugt dieses Duo auf ganzer Linie – technisch, wirtschaftlich und ökologisch.
Seit 2012 ist SKVTechnik Ihr verlässlicher Partner für Seitenkanalverdichter, Schallschutzhauben, Umschaltventile und das notwendige Zubehör für einen reibungslosen Betrieb. Unser Sortiment umfasst Seitenkanalverdichter in allen gängigen Ausführungen – sowohl für den normalen als auch für den ATEX-Einsatz. Ganz gleich, ob Sie Lösungen für den Blasdruck- oder Saudruck-Bereich benötigen, wir bieten passende Geräte, die allen Anforderungen an Volumenströme gerecht werden. Dank unserer langjährigen Erfahrung und engen Zusammenarbeit mit Hersteller-Ingenieuren garantieren wir individuelle Lösungen und höchste Zufriedenheit bei der Umsetzung von Kundenprojekten. Vertrauen Sie auf SKVTechnik – Ihr Experte für Seitenkanalverdichter.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.skvtechnik.de.
SKVTechnik
Burgstraße 25
08523 Plauen
Telefon: +49 (3741) 2510951
Telefax: +49 (3741) 2510952
https://www.skvtechnik.de/