22 Jahre Dubai: Zahnarzt wird zum Fluchthelfer für frustrierte deutsche Mediziner

Vor über zwei Jahrzehnten zog Dr. Max Riewer aus Deutschland in die Vereinigten Arabischen Emirate, um dort als Zahnarzt zu arbeiten. Heute hat er sich längst ein neues Leben aufgebaut – und wird für immer mehr deutsche Ärztinnen und Ärzte zur Anlaufstelle, wenn der Wunsch nach Veränderung übermächtig wird. Denn während das deutsche Gesundheitssystem ächzt, wächst bei vielen der Drang, sich zu befreien: von wachsender Bürokratie, stagnierenden Honoraren, Dauerstress und einem Arbeitsalltag, der oft mehr Verwaltung als Heilkunst ist.

Frust in Deutschland, Nachfrage in Dubai

Die Zustände in deutschen Praxen und Kliniken spitzen sich seit Jahren zu. Laut Bundesärztekammer verließen allein im Jahr 2024 über 2.100 Ärztinnen und Ärzte das Land – so viele wie nie zuvor. Die Gründe sind vielfältig: ausufernde Dokumentationspflichten, starre Hierarchien, hohe Arbeitsbelastung und ein System, das medizinische Qualität oft dem Rotstift unterordnet. Viele Mediziner arbeiten am Limit – psychisch, wirtschaftlich und organisatorisch. Immer mehr fragen sich: Wie lange noch?

Dubai erscheint für viele als echte Alternative. Das Gesundheitssystem der Vereinigten Arabischen Emirate ist wachstumsorientiert, international geprägt und technologisch modern aufgestellt. Deutsche Abschlüsse sind hoch angesehen, gut ausgebildete Fachkräfte gefragt – und das in einem Umfeld, das auf Anerkennung statt Erschöpfung setzt.

Ein strukturierter Weg statt Auswanderung im Blindflug

Doch der Weg dorthin ist keineswegs einfach. Ohne Lizenz durch die Gesundheitsbehörden vor Ort, ohne vollständig aufbereitete und legalisierte Unterlagen, ohne Wissen um Abläufe, Fristen und kulturelle Feinheiten ist ein Start kaum möglich. Genau hier setzt Dr. Riewers Programm „Dubai Doctors Fast Track“ an: Es begleitet systematisch durch das Anerkennungsverfahren, unterstützt bei Behördengängen, vermittelt Klinikstellen und hilft bei allen praktischen Fragen rund um Standortwahl, Familie, Wohnen und Visa.

Für die Umsetzung und Weiterentwicklung des Programms arbeitet Dr. Riewer mit der deutschen Unternehmerin Angela Thomas zusammen, Gründerin der spezialisierten Unternehmensberatung Angel Success Consulting. Die beiden kooperieren bereits seit Jahren, um das Angebot stetig  konzeptionell zu verbessern und noch mehr Ärztinnen und Ärzten einen erfolgreichen Neustart zu ermöglichen.

Angel Success Consulting gilt als verlässlicher Partner bei der Relocation medizinischer Fachkräfte. Die Beratung ist bekannt für ihre individuelle Betreuung, transparente Abläufe und nachhaltige Lösungsansätze – von der erfolgreichen Anerkennung und Dokumentenabwicklung bis hin zur gezielten Vermittlung passender Klinikstellen. Der Fokus liegt dabei auf einer hohen Erfolgsquote und möglichst wenig Reibung für die Ärztinnen und Ärzte. Das Ziel: den Einstieg erleichtern – nicht erschweren.

„Ich verstehe, warum viele gehen wollen. Ich bin selbst aus ähnlichen Gründen gegangen. Aber ohne Begleitung ist der Weg nach Dubai oft frustrierend“, sagt Dr. Riewer. „Mein Ziel ist es, dass gute Ärztinnen und Ärzte nicht aufgeben müssen – sondern eine echte neue Chance bekommen.“

Vom Ausstieg zum Neustart – mit Lebensqualität

Was als persönlicher Neustart begann, ist heute ein gefragtes Unterstützungsprogramm, das Brücken schlägt – zwischen Überlastung und beruflicher Erfüllung, zwischen deutscher Ausbildung und internationalem Karriereweg.

Denn Dubai bietet weit mehr als nur steuerfreie Einkommen und moderne Kliniken. Ärztinnen und Ärzte arbeiten dort in einer Atmosphäre gegenseitiger Wertschätzung, in interdisziplinären Teams und mit technischen Standards auf Spitzenniveau. Dienstpläne sind planbarer, Entscheidungswege kürzer – und viele berichten von einer neuen beruflichen Leichtigkeit, die sie in Deutschland vermisst haben.

Hinzu kommt der hohe Lebensstandard: internationale Schulen, moderne Wohnquartiere, ein breites Freizeitangebot, Sicherheit im Alltag und ein stabiles, familienfreundliches Umfeld. Die Willkommenskultur ist spürbar – nicht nur in Kliniken, sondern auch im alltäglichen Miteinander. Neue Kolleginnen und Kollegen werden aktiv unterstützt, der Einstieg ins Leben vor Ort fällt oft leichter als erwartet.

Der „Dubai Doctors Fast Track“ ist für viele inzwischen mehr als ein Karriereplan. Es ist die Antwort auf ein System, das zu lange zu wenig gefragt hat, was seine Leistungsträger eigentlich brauchen – und ein Projekt, das dank der Zusammenarbeit von Dr. Riewer und Angela Thomas weit über eine einfache Auswanderungshilfe hinausgeht.

Wer mehr über den Weg nach Dubai für seine individuelle Situation wissen möchte und direkt ein persönliches Gespräch buchen möchte, findet hier alle Infos und freie Termine:https://calendly.com/…

Über Angel Success Consulting

Angel Success Consulting ist ein Boutique-Family-Office mit Sitz in Dubai, das sich auf nachhaltige Skalierung und internationale Expansion von Unternehmern, Ärzten und Dienstleistern spezialisiert hat. Gegründet von der europaweit anerkannten Business-Mentorin und Serial-Entrepreneurin Angela Thomas, begleitet das Unternehmen seit Jahren Führungskräfte durch komplexe Wachstumsphasen – mit strategischer Klarheit, persönlicher Betreuung und messbaren Erfolgen.

In Kooperation mit Dr. Max Riewer, Inhaber der Sky Kliniken in Dubai, betreut Angel Success Consulting das Programm „Dubai Doctors Fast Track“ – eine strukturierte Relocation- und Anerkennungsstrategie für Ärzte, die einen Neustart in den Vereinigten Arabischen Emiraten planen. Die Beratung kombiniert fundierte Branchenkenntnisse, behördliche Expertise und ein starkes internationales Netzwerk, um den beruflichen Umstieg so einfach und effizient wie möglich zu gestalten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Angel Success Consulting
Dubai Silicon Oasis – Industrial Area
UAE00000 Dubai
Telefon: +97 1503670592
http://www.angelsuccess.consulting/

Ansprechpartner:
Angela Thomas
Founder
Telefon: +971503670592
E-Mail: dubai@angela-thomas.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel