Digitale Prozesssicherheit für die Rüstungsindustrie – mit COSYS Softwarelösungen

Die Rüstungs- und Verteidigungsindustrie steht vor einzigartigen Herausforderungen: komplexe Lieferketten, sicherheitsrelevante Komponenten, hohe Anforderungen an Nachweispflicht und Dokumentation – bei gleichzeitig wachsendem Effizienzdruck. COSYS bietet hierfür eine modulare Softwareplattform, die speziell auf die Anforderungen sicherheitskritischer Branchen ausgerichtet ist.

Lager- und Materialfluss lückenlos steuern

Mit COSYS Lagerverwaltungssoftware (LVS) werden Bauteile, Seriennummern, Baugruppen und Fertigungseinheiten digital erfasst, verwaltet und nachverfolgbar gemacht. Ob Wareneingang, Qualitätsprüfung, Einlagerung, Kommissionierung oder Versand – jeder Prozessschritt wird über mobile Datenerfassung dokumentiert. Auch empfindliche Materialien mit besonderen Schutzvorgaben (z. B. Gefahrstoffe) lassen sich über kundenspezifische Workflows sicher abbilden.

Mobile Datenerfassung für Lager und Fertigung

Mitarbeiter im Lager oder der Fertigung arbeiten mit robusten mobilen Endgeräten, die je nach Einsatzbereich individuell konfiguriert sind – vom Werkzeug-Tracking bis zur Produktionsversorgung. So entstehen digitale Echtzeitdaten, die zentral im COSYS Backend zusammenlaufen und über Dashboards analysiert werden können. Dabei wird jederzeit nachvollziehbar, welche Komponenten sich wann und wo im Umlauf befinden.

Sicherheit durch MDM und Zugriffsverwaltung

Gerade in der Rüstungsindustrie ist IT-Sicherheit essenziell. Mit dem COSYS Mobile Device Management (MDM) behalten Unternehmen den vollständigen Überblick über alle mobilen Geräte, Apps und Berechtigungen. Updates, Sperrungen oder Konfigurationen lassen sich zentral ausrollen – mit Protokollierung für Audits. Gleichzeitig ermöglicht das COSYS Rollen- und Rechtemanagement eine gezielte Vergabe von Zugriffen.

Business Intelligence für maximale Transparenz

Über die COSYS BI-Lösung lassen sich Bewegungsdaten aus dem Lager, der Fertigung und Logistik in Echtzeit auswerten. So lassen sich nicht nur relevante Leistungs- und Bestandskennzahlen ableiten, sondern auch frühzeitig Auffälligkeiten im Prozess identifizieren. Durch Drilldown-Funktionen lassen sich einzelne Seriennummern oder Chargen bis zum Ursprung zurückverfolgen – ideal für Prüfungen und Rückverfolgbarkeit.

Normgerecht, revisionssicher, hochgradig anpassbar

COSYS Lösungen lassen sich so konfigurieren, dass sie gängige Industriestandards und regulatorische Vorgaben erfüllen – von ISO-Normen bis hin zu individuellen QS-Prozessen. Die Software ist modular aufgebaut, vollständig skalierbar und kann an SAP, ERP, MES oder andere Systeme angebunden werden.

Fazit: Digitale Souveränität für sicherheitsrelevante Prozesse

Mit COSYS schaffen Unternehmen aus der Rüstungsindustrie die Grundlage für eine durchgängig digitale, nachvollziehbare und sichere Prozesslandschaft – vom Materialeingang über Fertigung bis zur Auslieferung. Durch das Zusammenspiel aus mobiler Erfassung, zentraler Datenverarbeitung, aussagekräftigen Auswertungen und zuverlässigem Gerätemanagement entsteht eine leistungsstarke Lösung für komplexe industrielle Anforderungen.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel