Umleitungen und Haltestellenausfälle im Industriegebiet Nord

Wegen Asphaltarbeiten entlang der Lembergallee kommt es ab Montag, 28. Juli, bis voraussichtlich Anfang September auf den Linien 22, 23, 24 und 25 zu Umleitungen und Haltestellenausfällen im gesamten Industriegebiet Nord. Die Freiburger Verkehrs-AG rechnet – abhängig vom Bauverlauf – mit folgenden Bauphasen und Beeinträchtigungen:

Bauphase 1: Montag, 28. Juli, bis Montag, 4. August

Betroffene Linien: 22, 24 und 25

Die Haltestellen „Schlachthof“, „badenova“ und „Max-Planck-Institut“ entfallen. Als Ersatz empfiehlt die VAG die Nutzung der Linie 23 ab „Max-Planck-Institut“ sowie der Haltestellen „Stübeweg“ und „Robert-Bunsen-Straße“.

Alle Fahrzeuge aus Richtung „IKEA“, „Paduaallee“ und dem Gewerbegebiet Hochdorf fahren in Richtung Zähringen direkt zur Haltestelle „Wöhlerstraße“ und weiter über „Auerstraße“, „Robert-Bunsen-Straße“ und „Hans-Bunte-Straße“ zur „Gundelfinger Straße“. Die Abfahrten Richtung „Gundelfinger Straße“ befinden sich an den Haltestellen „Wöhlerstraße“, „Auerstraße“ und „Robert-Bunsen-Straße“ auf der gegenüberliegenden Straßenseite.

In Gegenrichtung fahren die Busse ab „Gundelfinger Straße“ zur „Hans-Bunte-Straße“ und weiter ab „Stübeweg“ über „Robert-Bunsen-Straße“ und „Auerstraße“ zur „Wöhlerstraße“ – von dort weiter zum „IKEA“, zur „Paduaallee“ oder ins Gewerbegebiet Hochdorf. Auch hier befinden sich die Abfahrten an den Haltestellen „Robert-Bunsen-Straße“, „Auerstraße“ und „Wöhlerstraße“ auf der gegenüberliegenden Straßenseite.

Bauphase 2: Dienstag, 5. August, bis Montag, 11. August

Betroffene Linien: 22, 23, 24 und 25

Die Haltestellen „Wöhlerstraße“, „Auerstraße“ und „Robert-Bunsen-Straße“ entfallen. Als Ersatz stehen die Haltestellen „Mooswaldallee“ oder „Stübeweg“ zur Verfügung.

Fahrzeuge aus Richtung „IKEA“, „Paduaallee“ und dem Gewerbegebiet Hochdorf fahren in Richtung Zähringen regulär bis zur Haltestelle „Max-Planck-Institut“ und von dort über die „Hans-Bunte-Straße“ zur „Gundelfinger Straße“. In Gegenrichtung erfolgt die Fahrt ab „Gundelfinger Straße“ über „Hans-Bunte-Straße“, „Max-Planck-Institut“ und „Schlachthof“ zurück Richtung „IKEA“, „Paduaallee“ oder ins Gewerbegebiet Hochdorf.

Bauphase 3: Dienstag, 12. August, bis Mittwoch, 20. August

Betroffene Linien: 22, 23, 24 und 25

Die Haltestellen „Schlachthof“, „badenova“, „Max-Planck-Institut“ (ausgenommen Linie 23), „Robert-Bunsen-Straße“, „Auerstraße“, „Wöhlerstraße“, „Stübeweg“ (ausgenommen Linie 23), „Hans-Bunte-Straße Mitte“ (ausgenommen Linie 23), „Hans-Bunte-Straße Nord“ (ausgenommen Linie 23) und „Mooswaldallee“ (ausgenommen Linie 23) werden nur in Fahrtrichtung „Gundelfinger Straße“ bedient.

Die Linien 22, 24 und 25 fahren ab „Gundelfinger Straße“ direkt zu „IKEA“, zur „Paduaallee“ oder ins Gewerbegebiet Hochdorf. Lediglich die Linie 23 bedient die genannten Haltestellen in Fahrtrichtung Süden/Hauptbahnhof regulär

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Freiburger Verkehrs AG
Besançonallee 99
79111 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 (761) 4511-0
Telefax: +49 (761) 4511-139
http://www.vag-freiburg.de

Ansprechpartner:
Jens Dierolf
Kommunikation & Kampagnen
Telefon: +49 (761) 4511-286
E-Mail: jens.dierolf@vagfr.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel