SPD-Pläne zum Arzneimittelgesetz gefährden Patientensicherheit – unabhängig von der Haltung zur Homöopathie

Breaking News:
„Deutschlands Spar-Champion 2025“ in der Kategorie Hausratversicherung
Blockmate gründet eigenen Bitcoin-Treasury-Geschäftszweig im Sinne seiner „Mine-and-Hold“-Strategie
Dreharbeiten zum VR-Film „HANS IM GLÜCK“ erfolgreich abgeschlossen
Dr. Stoll & Sauer: 5000 Euro Schadensersatz für Opfer des Lookiero-Datenlecks
Appointment of Chief Regional Officer for Sibanye-Stillwater’s Southern Africa (SA) region
Freitag, Juli 25, 2025
Zentraler Kritikpunkt: Wird die gesetzliche Regulierung homöopathischer Arzneimittel aufgehoben, entfällt die staatlich gesicherte Kontrolle über Qualität, Herstellung und Transparenz. Durch den Wegfall der Apothekenpflicht entfiele auch die grundlegende Beratung in Apotheken. Dies hätte nicht nur Auswirkungen auf die Verfügbarkeit, sondern vor allem auf die Sicherheit der vielen Menschen, die homöopathische Mittel nutzen.
„Ganz gleich, wie man zur Homöopathie steht: Der Entzug gesetzlicher Grundlagen für diese Arzneimittel bedeutet einen Verlust an Patientenschutz“, warnt der VKHD. Die Diskussion müsse sachlich geführt und das Patientenwohl in den Mittelpunkt gestellt werden – nicht parteipolitischen oder ideologischen Motiven untergeordnet werden.
Den vollständigen offenen Brief finden Sie hier: https://www.vkhd.de/…
Der VKHD – Berufsverband für klassisch homöopathisch therapierende Heilpraktiker*innen in Deutschland
VKHD Verband klassischer Homöopathen Deutschlands.e.V
Frauengraben 24
89073 Ulm
Telefon: +49 (731) 407722-0
Telefax: +49 (731) 407722-40
http://www.vkhd.de