The Imaging Source stellt Visus vor: GigE-Industriekameraserie – Designed to See What Matters

Breaking News:
„Deutschlands Spar-Champion 2025“ in der Kategorie Hausratversicherung
Blockmate gründet eigenen Bitcoin-Treasury-Geschäftszweig im Sinne seiner „Mine-and-Hold“-Strategie
Dreharbeiten zum VR-Film „HANS IM GLÜCK“ erfolgreich abgeschlossen
Dr. Stoll & Sauer: 5000 Euro Schadensersatz für Opfer des Lookiero-Datenlecks
Appointment of Chief Regional Officer for Sibanye-Stillwater’s Southern Africa (SA) region
Freitag, Juli 25, 2025
Die neuen Modelle verfügen über ein 29 × 29 × 44 mm Gehäuse und sind damit 13 mm kürzer als die bisherigen GigE-Gehäusekameras von The Imaging Source – ohne Kompromisse bei der robusten Industrietauglichkeit. Visus bietet verbesserte Konnektivität mit Power-over-Ethernet, 1× Trigger/GPIn und 2× GPIOs, vollständiger GigE-Vision-Kompatibilität sowie Unterstützung des GenICam-SFNC-Standards für maximale Interoperabilität. Die Kamerarchitektur vereint FPGA, RAM und Flash in einem einheitlichen Baustein – für eine effizientere Signalverarbeitung und -Steuerung.
Zum Marktstart werden erste Modelle mit leistungsstarken Sensoren wie dem Sony 3,2 MP IMX900, dem onsemi 5 MP AR0521 und dem onsemi 20 MP AR2020 erhältlich sein. Weitere Varianten mit dem Sony 5,1 MP IMX568 und dem Sony 12,6 MP IMX676 sind für Ende Q3 2025 geplant.
Die Visus-Serie führt zudem neue Firmware-Funktionen ein, darunter Farbprofile (D65, D50, linear) zur vereinfachten Weißabgleich-Steuerung sowie einen geringeren Stromverbrauch im Vergleich zu bisherigen GigE-Kameramodellen von The Imaging Source und eine verbesserte Wärmeableitung.
„Visus bietet OEMs und Integratoren eine moderne und zukunftssichere GigE-Kameraplattform, die Leistung, Effizienz und Kosten ideal vereint. Die Kameras lassen sich einfach und nahtlos integrieren und verschaffen unseren Kunden einen kosteneffizienten Weg zu leistungsstarker industrieller Bildverarbeitung“, sagt Momchil Binev, Senior Product Manager bei The Imaging Source.
Gegründet im Jahr 1988, entwickelt und fertigt The Imaging Source leistungsstarke Industriekameras, Video-Converter und Embedded-Vision-Komponenten für den Einsatz in der Fabrikautomation, Qualitätssicherung, medizinischen Bildgebung, wissenschaftlichen Forschung und Sicherheitstechnik.
Das Produktportfolio umfasst Board-Level- und Gehäusekameras mit USB 3.1, USB 3.0, USB 2.0, Gigabit Ethernet (GigE) sowie MIPI CSI-2 Schnittstellen und unterstützt die Integration in PC-basierte wie auch Embedded-Plattformen. The Imaging Source-Lösungen zeichnen sich durch hohe Bildqualität, lange Verfügbarkeit und einfache Integration aus – und erfüllen damit die technischen Anforderungen von OEMs und Systemintegratoren weltweit.
The Imaging Source Europe GmbH
Überseetor 18
28217 Bremen
Telefon: +49 (421) 33591-0
Telefax: +49 (421) 33591-80
http://www.theimagingsource.com