Python & Node.js bringen frischen Wind auf IBM i – Modernisierung als evolutionäre Erfolgsgeschichte

 

Python und Node.js im Aufwind – auch auf IBM i!

Wir freuen uns riesig zu sehen, dass gerade jüngere Entwickler:innen zunehmend Begeisterung für die Hashtag#IBMi Plattform und moderne Technologien wie Hashtag#Python und Node.js mitbringen. 

Ob für KI-Entwicklung, API-Services oder neue Applikationen – die Zahlen zeigen: IBM i lebt nicht nur von ihren Stabilität, sondern auch von ihrer Wandelbarkeit.

Das zeigt uns: Modernisierung funktioniert, wenn wir technologische Vielfalt und Nachwuchsförderung zusammendenken.

Richard Wolcke: „Es zeigt sich an der sogar noch gesteigerten Beliebtheit, dass das Duo aus Free-RPG und Embedding SQ, dank des immer weiter anwachsenden Feature-Sets sowie des Einzugs moderner Entwicklungspraktiken und -tools, auch heute noch die unangefochten schlagkräftigste Lösung für die Umsetzung von fachlich getriebenen Kernprozessen im IBM i-Umfeld ist.

Dass dabei auch Python und Node.js zunehmend Verwendung in der Neuentwicklung finden, verdeutlicht noch einmal mehr das Potential, das die Plattform auch für Entwickler der nächsten Generationen birgt. Die Community hat die neue Qualität an Automatisierung und Integration, die durch diese Technologien erreicht werden kann, offensichtlich erkannt!“

Roland Müller: „Er bringt auf den Punkt, dass Hashtag#Modernisierung kein Bruch, sondern eine evolutionäre Weiterentwicklung ist – und dass Wartung in Form von Innovationsfähigkeit gelebt werden kann.“

Die Umfrageergebnisse von Fortra finden Sie hier: https://lnkd.in/e8JUWqSP

Hashtag#Cybersecurity, Hashtag#IBMi Skills & Hashtag#Anwendungsmodernisierung – das sind auch 2025 die Top-Themen bei der IT-Planung.

Die aktuelle Statistik von der IBM i Survey von Fortra zeigt ganz klar: Die Herausforderungen bleiben groß – und der Handlungsbedarf wächst.

✅ Punkt 1–3 aus der Abbildung bestätigen uns in unserer Mission: Modernisierung muss ganzheitlich gedach werden.

Nicht nur technologisch, sondern auch mit Blick auf Skills, Organisation und Sicherheit.

Deshalb bleiben wir bei Hashtag#PKS genau da dran – mit unseren Kunden, für zukunftssichere IT-Systeme.

Roland Müller: Modernisierung sollte nicht als „großer Umbau“ oder reines Projekt verstanden werden, sondern als kontinuierliche Anpassung an neue Rahmenbedingungen (Skills, Security, Organisation). Das entspricht genau der Idee, dass Modernisierung eine Form strategischer Wartung ist – nur mit einem erweiterten Scope.

„Modernisierung ist nicht der Widerspruch zu Wartung – sie ist ihre nächste Evolutionsstufe.“

Die Umfrageergebnisse von Fortra finden Sie hier: https://lnkd.in/e8JUWqSP

Hashtag#IBMAmplify Hashtag#IBMPartners

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel