Vom Software-Pionier zum digitalen Nervensystem der Industrie

Breaking News:
Freitag, Aug. 1, 2025
Die Aucotec AG feiert ihr 40-jähriges Jubiläum. Aus einer Vision im Jahr 1985 entstand ein weltweit gefragter Anbieter von Engineering Software, der heute Schlüsseltechnologien für die Digitalisierung und Automatisierung industrieller Prozesse liefert – wie die Plattform Engineering Base.
Engineering Base: Rückgrat moderner Industrieanlagen
Ob Maschinenbau, Energieverteilung oder Prozessindustrie – moderne Anlagen erfordern durchgängige Datenmodelle und disziplinübergreifende Zusammenarbeit. Engineering Base vereint sämtliche Engineering-Bereiche in einem zentralen System, automatisiert Prozesse und ermöglicht einen durchgängigen digitalen Zwilling als Basis für zukunftsweisende, nachhaltige Lösungen.
„Vernetzung und Parallelität sind heute entscheidend im Engineering“, betont Uwe Vogt, Vorstandsmitglied bei Aucotec. „Unsere Plattform bietet die nötige Flexibilität und Zukunftssicherheit, um diese Anforderungen konsequent zu erfüllen.“
Von Elcad zu Engineering Base – 40 Jahre Entwicklung
Aucotec begann mit seinen ersten Produkten Elcad und Ruplan in den 1980er-Jahren und entwickelte später Lösungen wie Aucoplan und schließlich Engineering Base, das seit 2018 alle Kerndisziplinen des Anlagen-Engineerings in einem zentralen Datenmodell vereint. „Engineering Base hat sich über die Jahre zum echten Herzstück im Anlagen-Engineering entwickelt – für uns und unsere Kunden gleichermaßen“, sagt Horst Beran, Vorstandsvorsitzender und Mitgründer von Aucotec.
Weltweit vernetzt: Neue Standorte und starke Partner
Aucotec ist seit geraumer Zeit insbesondere international auf Wachstumskurs: Mit neuen Niederlassungen in Polen, Schweden, Südkorea, Norwegen, Indien und Malaysia stärkt das Unternehmen seine Nähe zu Kunden und Märkten. Langjährige Partnerschaften mit renommierten Industrieunternehmen aus aller Welt sowie jüngste Kooperationen mit Aker BP und der Westfalen AG belegen Aucotecs Rolle als verlässlicher Technologiepartner auf dem Weg zur Industrie 4.0.
Und: Zum Jubiläum präsentiert sich Aucotec auch online neu – mit frischem Design und klar strukturiertem Zugang zu Lösungen und Services auf www.aucotec.com.
Blick nach vorn: Künstliche Intelligenz und digitale Zwillinge
Für die Zukunft setzt Aucotec auf KI-gestützte Anwendungen und den weiteren Ausbau von Engineering Base als intelligente Kooperationsplattform. „Unser Anspruch ist es, technologisch immer einen Schritt voraus zu sein und Innovationen gezielt für unsere Kunden nutzbar zu machen“, so Vogt. Beran ergänzt: „Dass wir heute ein führender Anbieter von modell- und datengetriebenen Prozessen sind, verdanken wir unserem großartigen Team. Das war und ist immer die Basis. So gestalten wir die Zukunft des Engineerings – effizient, digital und nachhaltig.“
Die Aucotec AG entwickelt Engineering Software für den gesamten Lebenszyklus von Maschinen, Anlagen und mobilen Systemen – mit fast 40 Jahren Erfahrung. Die Lösungen reichen vom Fließbild über die Leit- und Elektrotechnik in Großanlagen bis zum modularen Bordnetz in der Automobilindustrie. Aucotec-Software ist weltweit im Einsatz. Neben der Zentrale nahe Hannover gehören sechs weitere Standorte in Deutschland sowie Tochtergesellschaften in China, Indien, Malaysia, Südkorea, den Niederlanden, Frankreich, Italien, Österreich, Polen, Schweden, Norwegen und den USA zur Aucotec-Gruppe. Darüber hinaus sichert ein globales Partner-Netzwerk lokalen Support überall auf der Welt.
AUCOTEC AG
Hannoversche Straße 105
30916 Isernhagen
Telefon: +49 (511) 6103-0
Telefax: +49 (511) 614074
http://www.aucotec.com