Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025

Ein Quartal geprägt von globaler Sichtbarkeit und lokaler Wirkung
Im zweiten Quartal konnte Schneider Electric mehrere Auszeichnungen im Bereich Nachhaltigkeit für sich verbuchen. So wurde Schneider Electric zum zweiten Mal in Folge von TIME Magazine und Statista zum nachhaltigsten Unternehmen der Welt ausgezeichnet. Diese Anerkennung ergänzt die kürzlich verliehene Auszeichnung als nachhaltigstes Unternehmen Europas durch Corporate Knights und bestätigt die Vorreiterrolle des Unternehmens im Bereich Nachhaltigkeit.
Zudem übertraf Schneider Electric ein zentrales Ziel seines SSI-Programms: Mehr als eine Million Menschen wurden im Bereich Energiemanagement geschult – ein wichtiger Meilenstein, der das Engagement des Unternehmens für eine inklusive Energiewende und die Stärkung junger Menschen unterstreicht. Diese Initiative ist ein Eckpfeiler der sozialen Nachhaltigkeitsstrategie und verdeutlicht die konkrete Wirkung von Schneider Electric in diesem Bereich.
Das Erreichen dieser Zielmarke steht im Einklang mit dem World Youth Skills Day 2025 und wird durch das Youth Education & Entrepreneurship Program getragen – eine Initiative, die in über 60 Ländern aktiv ist. Das Programm vermittelt benachteiligten Gemeinden technische und unternehmerische Kompetenzen, um sie aktiv an der Energiewende teilhaben zu lassen.
Aktuelle Initiativen verdeutlichen die weltweite Reichweite und Wirkung des Programms:
Diese Initiativen verbindet ein zentrales Prinzip: Wenn Bildung auf Technologie und Zielstrebigkeit trifft, wird systemischer Wandel möglich.
Anhaltende Fortschritte entlang zentraler Nachhaltigkeitssäulen
Schneider Electric verzeichnet zudem weitere Fortschritte bei zentralen Nachhaltigkeitskennzahlen:
„Als Impact-Unternehmen und weltweit nachhaltigstes Unternehmen sind wir davon überzeugt, dass Bildung einer der wichtigsten Treiber für langfristigen Wandel ist. Die Ausbildung von mehr als einer Million Menschen im Bereich Energiemanagement ist ein bedeutender Moment und erinnert uns daran, was möglich ist, wenn Ziele und Taten in Einklang gebracht werden“, sagt Esther Finidori, Chief Sustainability Officer. „Sechs Monate vor Ablauf unseres Schneider Sustainability Impact-Programms 2021–2025 liegt unser Fokus klar auf entschlossenem Handeln und nachhaltiger Wirkung.“
Eine detaillierte Übersicht über alle Indikatoren und Fortschritte finden Sie im vollständigen Schneider Sustainability Impact-Report für das zweite Quartal 2025, einschließlich des aktuellen Fortschritts-Dashboards.
Jüngste Auszeichnungen:
Das Ziel von Schneider ist es, Wirkung – IMPACT – zu erzielen, indem wir die optimale Nutzung von Energie
und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Bei Schneider nennen wir das Life Is On.
Unser Ziel ist es, ein zuverlässiger Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz zu sein.
Wir sind ein global führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Technologie und verfügen über eine
weltweit führende Expertise in den Bereichen Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung für intelligente Industrien, widerstandsfähige Infrastrukturen, zukunftssichere Rechenzentren, intelligente Gebäude und
zukunftsfähige Wohnhäuser. Verankert in unserem fundierten Fachwissen bieten wir integrierte, KI-gestützte
industrielle IoT-Lösungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg mit vernetzten Produkten, Automatisierung, Software und Dienstleistungen, die digitale Zwillinge liefern, um unseren Kunden profitables Wachstum zu ermöglichen.
Wir sind ein Unternehmen, mit und für Menschen, mit einem Ökosystem von 160.000 Kollegen und mehr als einer Million Partnern in über 100 Ländern, um die Nähe zu unseren Kunden und Stakeholdern zu gewährleisten. Wir setzen bei allem, was wir tun, auf Vielfalt und Inklusion und lassen uns dabei von unserem wichtigsten Ziel, einer nachhaltigen Zukunft für alle, leiten.
www.se.com/de
Schneider Electric GmbH
EUREF Campus 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 73743000
Telefax: +49 (2102) 404-9256
http://www.se.com/de