SKZ verleiht Auszeichnung „Premium Partner Forschung“ an IANUS Simulation GmbH

Die Partnerschaft zwischen dem Kunststoff-Zentrum SKZ und der IANUS GmbH besteht bereits seit 2017. Seitdem haben sich beide Institutionen gemeinsam stetig weiterentwickelt und eine Vielzahl innovativer Forschungsprojekte realisiert. Dazu zählen unter anderem Arbeiten zur Optimierung von Extrusionswerkzeugen durch den Einsatz künstlicher Intelligenz, die Modellierung des Aufschmelzverhaltens für 3D-Simulationen von Extrudern sowie die Auslegung von Druckaufbauzonen.
Aktuell beschäftigen sich die Partner intensiv mit Themen wie der vereinfachten Materialdatenbestimmung für Simulationen oder der Evaluierung des Potenzials von High-Level-Computing für die Kunststoffindustrie. Ein wesentliches Merkmal der Kooperation ist der enge Austausch mit weiteren Industrieunternehmen und Anwendern – darunter Materiallieferanten, Anlagenhersteller, Werkzeugbauer und Verarbeiter – um Forschungsergebnisse schnellstmöglich praxisnah nutzbar zu machen.
„Die enge, langjährige Zusammenarbeit mit IANUS ist geprägt von großem gegenseitigem Vertrauen und dem gemeinsamen Anspruch, den Fortschritt in der Kunststofftechnik aktiv und anwendungsorientiert voranzutreiben“, betont Dr. Johannes Rudloff, Bereichsleiter Materialen, Compoundieren und Extrudieren am SKZ. „Die Auszeichnung als Premium Partner Forschung soll diesen besonderen Beitrag unterstreichen und die gegenseitige Wertschätzung ausdrücklich betonen.“
Über neueste Entwicklungen aus der Kooperation können Interessierte sich im Rahmen der K-Messe in Düsseldorf informieren. Der Stand des SKZ befindet sich in Halle 10 G09 und IANUS in Halle 6 D76.
Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.
FSKZ e. V.
Friedrich-Bergius-Ring 22
97076 Würzburg
Telefon: +49 931 4104-0
https://www.skz.de