SAP Fiori®

Donnerstag, Aug. 7, 2025
Was ist SAP Fiori®?
SAP Fiori® ist ein Designsystem, das von SAP® speziell für Unternehmensanwendungen entwickelt wurde. Es hat das Ziel, komplexe Geschäftsprozesse in moderne, benutzerfreundliche und konsistente Oberflächen zu überführen: Ob im Browser, auf dem Smartphone, Table oder sonstigen Geräten.
Was ist ein Designsystem?
Ein Designsystem definiert die Regeln und Bausteine, mit denen Anwendungen gestaltet werden. Es regelt z. B.:
Grundlage für diese Regeln in Fiori® sind reale Arbeitsprozesse und fünf Grundwerte:
Role-based, Delightful, Coherent, Simple & Adaptive
Das bedeutet:
Keine überladenen Transaktionsmasken mehr, stattdessen sehen die Anwendenden nur das, was sie für ihre aktuelle Aufgabe wirklich brauchen. Durch das einheitliche Design fällt die Orientierung auch in anderen Apps leicht, und dank einfacher Strukturen wird die Bedienung schnell erlernt.
Fiori® Apps: Die SAP Fiori® App Library
Häufig wird „Fiori®“ auch synonym für Fiori® Standard-Apps verwendet. Dabei handelt es sich um von SAP® entwickelte Anwendungen, die typische Business-Funktionalitäten abdecken und bereits im Fiori® Designsystem umgesetzt sind.
Beispiele:
Diese Anwendungen finden sich gesammelt in der SAP Fiori® App Library. Je nach installierten Softwarekomponenten stehen viele dieser Apps bereits in ihrem SAP® -System zur Verfügung. Der App Library können Sie entnehmen welche Apps verfügbar sind, welche Komponenten dafür benötigt werden und wie Sie sie aktivieren können.
Das Praktische: Mit nur geringem Konfigurationsaufwand können Sie Apps für die meisten Standardprozesse sehr schnell aktivieren. Und: Anpassungen sind jederzeit möglich, dank verschiedener Extensionpoints und Fiori UI Adaptations.
Technologien hinter Fiori®
Wie anfangs erwähnt ist Fiori® kein Framework, sondern ein Designsystem. Die technologische Umsetzung kann daher unterschiedlich aussehen. In der Praxis hat sich besonders SAPUI5® etabliert. SAPUI5® ist ein JavaScript Framework auf Basis von HTML5, JavaScript und CSS. Es verfügt über viele vorgefertigte UI-Komponenten, welche bereits dem Fiori®-Design folgen.
Daneben gibt es aber auch noch andere Technologien, die Fiori®-Konforme-Anwendungen liefern:
Ihr Weg zur Fiori®-Anwendung
Wir als Inwerken begleiten Sie auf Ihrer Fiori® -Reise – von der Analyse über die Konfiguration bis hin zur individuellen Entwicklung.
Unser Angebot:
So entstehen Anwendungen, die nicht nur gut aussehen, sondern die Arbeit im Unternehmen wirklich vereinfachen.
Machen Sie den nächsten Schritt zu einer besseren Zeiterfassung
Neugierig geworden?
Melden Sie sich gerne bei uns – wir freuen uns auf Ihre Fiori®-Reise!
Sie haben Fragen zu Fiori®? Einfach schreiben an sapentwicklung@inwerken.de. Unser SAP-Entwicklungs-Team meldet sich bei Ihnen! Leistungen darüber hinaus finden Sie in unserem Portfolio.
Seit 2000 beraten wir Unternehmen dabei SAP®-Prozesse effizienter zu gestalten und IT-Lösungen wirkungsvoll einzusetzen. Als erfahrener Partner für SAP®-Beratung und -Entwicklung, S/4HANA®-Conversions, IT-Services und allgemeine Unternehmensaufgaben im Kontext der digitalen Prozess-Transformation begleiten wir unsere Kunden branchenübergreifend und auf internationaler Bühne: onsite und remote.
Mit 6 deutschlandweiten Standorten und rund 70 Fachkräften passen wir Standardprozesse passgenau an, schulen Key-User, unterstützen das Projektmanagement und bieten zuverlässigen First- und Second-Level-Support. Als SAP®-Silver-Partner liefern wir sowohl praxistaugliche Lösungen als auch eigene Produkte, die den Arbeitsalltag wirklich vereinfachen.
„… einfach beraten“: Zuhören. Wissen. Lösen. Entwickeln. Unternehmen profitieren von unserer praxisnahen Beratung auf Augenhöhe sowie unseren zusätzlichen IT- und SAP®-Basis-Leistungen für eine starke systemische Grundlage. Kunden vertrauen auf unsere Kernwerte: Partnerschaft, Offenheit, Exzellenz und Kompetenz.
Weitere Informationen finden Sie auf
• www.inwerken.de
• www.karriere.inwerken.de
• www.digitalisierung.inwerken.de
Firmen-Standorte: Isernhagen (Firmenhauptsitz), Berlin, Braunschweig, Hamburg, Jena, Stuttgart.
Geschäftsführung: Frank Bachmann (Gründer und Vorstandsvorsitzender), Rudolf Jost, Holger Lexow. Aufsichtsrat: Gunnar Menzel
KONTAKT
Inwerken AG
Frau Christin Harms
Tel. 0511 936 206 60
E-Mail: marketing@inwerken.de
www.inwerken.de
Inwerken AG
Pappelweg 5
30916 Isernhagen
Telefon: +49 (511) 936206-0
Telefax: +49 (511) 936206-10
http://www.inwerken.de