Magdeburger Ring: Neue Behelfsbrücken sichern Verkehrsfluss

Am 8. August 2025 konnten die beiden Behelfsbrücken über den Damaschkeplatz in Magdeburg planmäßig – und sogar vorfristig – für den Verkehr freigegeben werden. Damit wurde ein wichtiger Meilenstein im Ersatzneubau der Ringbrücken erreicht und der Verkehrsfluss im Herzen der Stadt gesichert.

Die Umsetzung erfolgte in enger Zusammenarbeit zwischen der OST BAU; Osterburger
Straßen-, Tief- und Hochbau GmbH und der SEH Engineering GmbH. Die erste Behelfsbrücke war bereits am 11. Juli eingezogen worden, die zweite folgte Ende Juli. Beide Brücken sind jeweils 70 Meter lang und 3,50 Meter breit und stehen nun einspurig dem Pkw-Verkehr zur Verfügung – mit einem Tempolimit von 30 km/h.

Durch die vorzeitige Verkehrsfreigabe konnte die Belastung für Verkehrsteilnehmende reduziert werden. Die enge Abstimmung zwischen den Projektbeteiligten, eine reibungslose Bauausführung und der Einsatz erfahrener Teams haben zu diesem Erfolg beigetragen.

Der Damaschkeplatz ist Teil des Magdeburger Rings, einer der am stärksten befahrenen Verkehrsachsen der Stadt mit täglich rund 70.000 Fahrzeugen. Die Behelfsbrücken sorgen dafür, dass der Verkehr auch während der kommenden Bauphasen weitgehend aufrechterhalten werden kann – bis der endgültige Ersatzneubau abgeschlossen ist.

Der Brückenbau bei OST BAU zeichnet sich durch präzise Planung, robuste Tragwerkskonzepte und termingerechte Umsetzung aus. Mit bewährten Bautechniken und einer engen Zusammenarbeit mit Partnern im Stahlbau wird die Brücke sicher, langlebig und gut in die Umgebung integriert. Dabei stehen Qualität, Sicherheit und Effizienz im Fokus, sodass Verbindungen stabil bleiben und der Verkehr zuverlässig fließen kann.

 

 

Über die OST BAU; Osterburger Straßen-, Tief- und Hochbau GmbH

Die OST BAU; Osterburger Straßen-, Tief- und Hochbau GmbH ist ein leistungsstarkes Bauunternehmen mit mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und zählt mit einer jährlichen Leistung von rund 150 Mio. € zu den größten mittelständischen Unternehmen der Bauwirtschaft. Ursprünglich 1990 in Osterburg gegründet zählt OST BAU mittlerweile bereits fünf weitere Betriebsstätten in Magdeburg, Oebisfelde, Zwickau, Leipzig und Rostock. Unser Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben im Tief- und Straßenbau, Spezialtiefbau, Ingenieurbau und Hochbau. Bei OST BAU vereinen wir zahlreiche Gewerke unter einem Dach, um im Sinne unserer Auftraggeber optimale Ergebnisse in Qualität, Bauzeit und Kosteneffizienz zu erzielen. Ergänzt wird unser Portfolio um die Kompetenzen unserer Tochterunternehmen REAKU Spezialbau GmbH im Bereich Betoninstandsetzung und Korrosionsschutz, sowie maßgeschneiderte Gleisinfrastrukturlösungen der TuG Tief- und Gleisbau Brandenburg/H. GmbH. Darüber hinaus ist OST BAU ein etablierter Ausbildungsbetrieb und setzt auf die gezielte Förderung von Fach- und Führungskräften, um noch lange erfolgreich bauen zu können. Wir können das!

Weitere Informationen unter: https://www.ostbau.de/   

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

OST BAU; Osterburger Straßen-, Tief- und Hochbau GmbH
Am Schaugraben 5
39606 Hansestadt Osterburg (Altmark)
Telefon: +49 (3937) 4983-0
Telefax: +49 (3937) 4983-71
http://ostbau.de

Ansprechpartner:
Julia von Mandel
Leiterin Marketing & Recruiting
Telefon: +49 (391) 810461-0
E-Mail: info-md@ostbau.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel