Der Zauber Afrikas trifft auf karibische Lebensfreude

Breaking News:
Donnerstag, Aug. 14, 2025
Bei der Entwicklung der Leonel Ambassador Edition 2025 lag der Fokus auf einem besonderen Geschmackserlebnis mit eleganter, vielschichtiger Aromatik. Das Ergebnis ist ein spannender Blend, mit dem Leonel Cigars die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlägt. Schließlich hatte die Leonel Cameroon, die ebenfalls ein Deckblatt aus dem westafrikanischen Land trug, den Erfolg der Marke begründet und die Fachwelt auf Anhieb begeistert.
Cameroon-Deckblätter gehören zu den teuersten Tabaken der Welt, da sie recht selten und nur in geringen Mengen erhältlich sind. Sie wachsen an den Ausläufern des Kamerunberges, mit über 4000 Metern die höchste Erhebung Westafrikas. Das tropische, niederschlagsreiche Klima der Region bietet optimale Voraussetzungen für den Tabakanbau, der übrigens auf deutsche Kolonialherren zurückgehen soll. Typisch für Cameroon-Tabak sind die zarten, kleinen Blätter, die zwar viel Tiefe und Aroma mitbringen, aufgrund ihrer geringen Größe aber auch schwierig zu verarbeiten sind – besonders bei voluminöseren Formaten.
Raffinierte Komposition
mit viel Tiefe und Aroma
Bei der Ambassador Edition 2025 hat Leonel Cigars die Noblesse des dunklen Cameroon-Deckblatts mit ausgesuchten dominikanischen Einlagetabaken kombiniert, was den Zigarren ihren einzigartigen Charakter verleiht. Das cremige Geschmacksprofil mit Noten von Kaffee und Zartbitterschokolade und die dezent süßliche Würze des Cameroon-Deckblatts verbinden sich zu einer raffinierten Komposition, die sich von allen anderen Leonel-Serien deutlich unterscheidet. Wer das Besondere sucht und Freude an exklusiven Zigarren hat, kommt an der Ambassador Edition nicht vorbei. Das Umblatt stammt ebenfalls aus der Dominikanischen Republik, wo die mittelkräftigen Longfiller auch gefertigt werden.
Angeboten wird die Leonel Ambassador Edition 2025 als voluminöse Toro Gordo 6 x 56 in einer hochwertigen Fünfer-Magnetbox, die das edle Erscheinungsbild dieser Zigarre unterstreicht.
Mit Leonel Cigars haben Norbert und Daniel Höldke 2014 eine exklusive Premiummarke kreiert, die in 15 Länder Europas und der ganzen Welt exportiert wird: ausgezeichnete Premium-Longfiller, die ausschließlich für die Firma Paul Bugge in Handarbeit produziert werden.
Es ist die Freude an besonderen, einzigartigen Blends, welche die beiden Zigarrenenthusiasten inspiriert und motiviert. Dabei ist das Erfolgsgeheimnis der Leonel-ZigarZigarren nicht nur die Verwendung erlesener Tabake und spezieller Fermentationsverfahren. Es sind Leidenschaft, Kreativität und viel Liebe zum Detail, die aus einer guten eine exzellente Zigarre machen.
Alle Tabake für die verschiedenen Leonel-Zigarrenserien werden mit Bedacht ausgewählt. Die Herstellung der Leonel-Blends erfolgt ganz nach dem persönlichen Geschmack ihrer Macher und mit einem durchdachten Konzept. Die ständige Interaktion mit den Masterblendern garantiert die gleichbleibend hohe Qualität und den charakteristischen, facettenreichen Geschmack, der das Label „Taste of Excellence“ verdient.
Das Spektrum der Leonel-Zigarren, die in verschiedenen Serien erhältlich sind, reicht von der sanften Classic über die mittelstarke Rare bis zur kräftigen Terre Rouge. Unterschiedliche „Limited Editions“ bereichern die Auswahl zusätzlich. Sie sind nur in begrenzter Stückzahl erhältlich und ein Schatz in jedem Humidor.
Leonel Cigars
Spittelbronner Weg 46
78056 Villingen-Schwenningen
Telefon: 07720954840
Telefax: +49 (7720) 95484-29
http://leonel-cigars.com