Digitale Transformation im Fashion Retail: Von der Filial-Inventur bis zum transparenten Warentransfer

Breaking News:
Montag, Aug. 18, 2025
Die Automatisierung als strategischer Imperativ
Die Lösung liegt in der umfassenden digitalen Prozessautomatisierung. Durch den Einsatz spezialisierter Software von COSYS und mobiler Datenerfassungsgeräte (MDE) lässt sich der gesamte Produktlebenszyklus, von der Bestandsaufnahme bis zum Warentransfer, digitalisieren. Diese intelligenten Tools schaffen eine verlässliche Datengrundlage und entlasten das Personal von repetitiven Aufgaben, um die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu sichern.
Die mobile Inventur
Die klassische, papierbasierte Inventur ist überholt. Eine moderne, mobile Inventurlösung wie die von COSYS transformiert diesen Prozess grundlegend. Mitarbeiter erfassen die Lagerbestände direkt am Standort per Barcode-Scan über ein mobiles Gerät. Die Daten werden in Echtzeit an eine zentrale Plattform übertragen, wodurch Zählfehler minimiert und der Prozess massiv beschleunigt wird. Unabhängig von der Art der Inventur – Stichtag, permanent oder Stichprobe – bietet die COSYS–Software eine revisionssichere Dokumentation und einen sofortigen Überblick über den Fortschritt.
Lückenloses Bestandsmanagement
Über die reine Inventur hinaus ist ein nahtloses Bestandsmanagement essenziell. Die COSYS Lösungen für Lagerverwaltung (LVS) und Bestandsverwaltung erfassen alle Warenbewegungen digital und in Echtzeit. Dies schließt die Lücke zwischen physischem und digitalem Bestand im ERP-System und sorgt für eine lückenlose Rückverfolgbarkeit.
Effizienter Warentransfer zwischen Filialen
Besonders im Fashion Retail ist der Warentransfer zwischen Filialen, oft als Filialtausch bezeichnet, von entscheidender Bedeutung. Die COSYS Lösung für den innerbetrieblichen Transport (IBT) ermöglicht es, Artikel, die sich an einem Standort schlecht verkaufen, dorthin zu verlagern, wo eine höhere Nachfrage besteht. Dies optimiert die Bestände, maximiert den Umsatz und erhöht die Verfügbarkeit für den Kunden.
Alle diese Prozesse werden über den COSYS WebDesk, eine zentrale, webbasierte Kommandozentrale, verwaltet, die vollständige Transparenz über alle Bestandsdaten in allen Standorten bietet.
Die Vorteile der Automatisierung
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen wie Inventur, Bestandsführung und Filialtausch keine Option, sondern eine strategische Notwendigkeit für den modernen Modehandel darstellt. Sie schafft eine robuste Basis für effiziente Abläufe, reduziert Risiken und optimiert das gesamte Arbeitsumfeld.
Erfahren Sie in einer unverbindlichen Beratung, wie die COSYS-Lösungen Ihre Prozesse im Fashion Retail nachhaltig weiterentwickeln können.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de