COSYS Lagerverwaltungssoftware – Effizienz und Transparenz für kleine Unternehmen

Auch in kleinen Unternehmen ist die Lagerverwaltung ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Wer Materialien, Artikel, Werkzeuge oder Wertgegenstände nicht im Blick behält, verliert schnell an Effizienz, bindet unnötig Kapital und riskiert Fehlbestände. Die COSYS Lagerverwaltungssoftware ist speziell darauf ausgelegt, kleine Unternehmen bei der Organisation ihrer Lagerprozesse zu unterstützen – einfach, flexibel und jederzeit erweiterbar.

Digitale Verwaltung von Artikeln und Materialien

Mit COSYS erfassen Sie alle Artikel zentral und digital. Jeder Wareneingang wird per Barcodescan erfasst, sodass keine manuelle Dateneingabe mehr nötig ist. Im nächsten Schritt werden die Artikel eingelagert und einem konkreten Lagerplatz zugeordnet. So wissen Sie jederzeit genau, wo sich ein Produkt befindet.

Die Umlagerung zwischen Lagerplätzen erfolgt ebenfalls digital. Mitarbeiter scannen einfach den Artikel, wählen den neuen Lagerplatz aus und die Bestände werden automatisch aktualisiert. Auch die Auslagerung für Kundenaufträge oder interne Verbräuche läuft über die Software – schnell, nachvollziehbar und mit weniger Fehlern.

Mit diesen digitalen Prozessen vermeiden Sie Papierlisten und unübersichtliche Excel-Tabellen. Stattdessen haben Sie alle Bestände in Echtzeit im Blick und können frühzeitig reagieren, wenn Mindestmengen unterschritten werden.

Verwaltung von Assets und Wertgegenständen

Neben klassischen Lagerartikeln behalten Sie mit COSYS auch Ihre Betriebsmittel und Wertgegenstände im Griff. Ob Werkzeuge, Maschinen, Geräte oder teure Materialien – durch digitale Erfassung und Nachverfolgung wissen Sie genau, wer welches Asset gerade nutzt und wann es zurückgegeben wurde. Das reduziert Verluste, sorgt für Ordnung und spart bares Geld.

Prozessautomatisierung für mehr Effizienz

Die COSYS Software automatisiert zahlreiche Arbeitsschritte, die bisher viel Zeit kosten:

  • Wareneingang: Automatische Buchung durch Scannen der Lieferung, Abgleich mit Bestellungen und direkte Lagerplatzzuweisung.
  • Einlagerung: Systemgesteuerte Vorschläge für den optimalen Lagerplatz.
  • Umlagerung: Digitale Dokumentation von Lagerbewegungen per Scan, ohne Papierkram.
  • Kommissionierung: Effiziente Auftragsbearbeitung mit digital geführten Picklisten, die Fehler und Suchzeiten deutlich reduzieren.
  • Inventur: Einfache Durchführung per Smartphone oder MDE-Gerät, jederzeit möglich und ohne Betriebsunterbrechung.

Die Benefits für kleine Unternehmen

  • Zeitersparnis: Durch mobile Barcode-Erfassung und automatisierte Buchungen werden manuelle Prozesse überflüssig.
  • Kostenreduktion: Keine Fehlbestände, weniger Überbestände und weniger Verlust von Assets und Materialien.
  • Transparenz: Jeder Artikel und jedes Asset ist jederzeit nachvollziehbar, inklusive Nutzungshistorie und Lagerplatz.
  • Fehlervermeidung: Scans ersetzen manuelle Eingaben – Tippfehler und doppelte Erfassungen gehören der Vergangenheit an.
  • Skalierbarkeit: Starten Sie klein mit den Modulen, die Sie brauchen, und erweitern Sie die Software flexibel, wenn Ihr Unternehmen wächst.
  • Mobilität: Mit der COSYS App für Android- und iOS-Geräte haben Mitarbeiter alle Daten direkt am Lagerplatz zur Verfügung.

Warum COSYS?

Viele kleine Unternehmen glauben, professionelle Lagerverwaltung sei nur etwas für Konzerne. Doch genau hier bietet COSYS einen echten Mehrwert: Eine Software, die leistungsstark ist und dennoch leicht zu bedienen bleibt. Sie brauchen keine aufwendige IT-Infrastruktur – die Lösung ist cloudfähig und sofort einsatzbereit.

So schaffen Sie die Grundlage für strukturierte Prozesse, sparen Kosten und behalten jederzeit die Kontrolle über Ihre Bestände und Unternehmenswerte.

Fazit: Mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware optimieren kleine Unternehmen ihre Lagerhaltung, automatisieren Abläufe und sichern sich Transparenz über Materialien, Artikel und Assets. Einfach starten, flexibel erweitern, langfristig profitieren.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel