Digitaler Oldenburg-Gutschein gestartet

Damit baut die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) ihr bewährtes Gutscheinsystem weiter aus. „Mit der Digitalisierung stärken wir die lokale Kaufkraft und bieten Bürgerinnen und Bürgern noch mehr Flexibilität“, erklärt Silke Fennemann, Geschäftsführerin der OTM. „Der breite Branchenmix der Akzeptanzstellen sorgt für eine nachhaltige Belebung der Innenstadt und unterstützt die Wirtschaft vor Ort.“
Flexibel, persönlich und vielseitig
Gutscheine können ab sofort jederzeit online erworben und nach Wunsch gestaltet werden. Käuferinnen und Käufer haben die Möglichkeit, den Gutschein auszudrucken oder in der digitalen Geldbörse (Wallet) zu speichern. Im Online-Shop unter oldenburg-tourismus.de/Gutschein stehen Vorlagen für verschiedene Anlässe bereit, die sich mit Text, Foto und Video personalisieren lassen. Dank flexibler Wertgestaltung eignet sich der Gutschein für unterschiedliche Zwecke. Teilbeträge können bei mehreren Akzeptanzstellen eingelöst werden, was die Nutzung besonders vielseitig macht. Auch für Unternehmen ist das System attraktiv, da Gutscheine in größeren Stückzahlen bestellt und als Geschenk für Mitarbeitende oder Kundschaft eingesetzt werden können.
Weitere Informationen für Medien und Unternehmen
Weitere Informationen, Bildmaterial und Social-Media-Content finden Sie in der Pressemitteilung zum Oldenburg Gutschein (Infolink).
Oldenburg, Niedersachsens drittgrößte Stadt, liegt an der Hunte, nur 30 Kilometer von der Nordsee entfernt. Die Universitätsstadt, die zwischen Ammerland, Wesermarsch und dem Naturpark Wildeshauser Geest liegt, bietet viel Lebensqualität. Oldenburg ist als Grünkohlhauptstadt bekannt aber hat mehr zu bieten als nur kulinarische Traditionen. Viel Natur, kurze Wege, moderne und historische Gebäude, eine große, autofreie Innenstadt mit vielen Geschäften, die nicht selten von den Inhabern selbst geführt werden, ein fahrradfreundliches Stadtbild und ein beeindruckendes Kunst- und Kulturangebot bestimmen das städtische Leben in Oldenburg.
Die 2001 gegründete Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) ist für das touristische und das Stadtmarketing verantwortlich. Ziel ist es, Oldenburg als attraktive Destination zu positionieren und die Stadt erlebbar zu machen. In der Tourist-Information im Wahrzeichen „Lappan” ist die OTM Anlaufstelle für Gäste und Einheimische. Auch in den sozialen Medien ist die OTM präsent: Unter dem Hashtag #echtoldenburg finden sich aktuelle Einblicke und Angebote.
Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH
Lange Straße 3
26122 Oldenburg
Telefon: +49 (441) 361613 66
Telefax: +49 (441) 36161355
https://www.oldenburg-tourismus.de/