Hersteller von Kunststoffbehältern setzt auf FTS-Lösung von ek robotics

Transportroboter optimieren Gefahrgutkanister-Produktion
Das Unternehmen stellt extrusionsgeblasene Kunststoffbehälter her, darunter stapelbare Gefahrgutkanister, die in verschiedenen Industrien zum Einsatz kommen. Um den wachsenden Anforderungen an Flexibilität und Produktivität gerecht zu werden, entschied sich der Kunde für eine neue Automatisierungslösung von ek robotics. Die drei fahrerlosen Transportfahrzeuge der VARIO MOVE-Serie wurden speziell an die Transportprozesse angepasst: Sie sind mit Gegengewichten sowie aktiven Niederhaltern ausgestattet und transportieren gestapelte Kunststoffkanister bis 2,8 Meter Höhe und 175 Kilogramm Gewicht. Mit freitragenden Gabelzinken können unterschiedliche Palettenarten – von Euro- und Industriepaletten- bis CP1- und CP3-Paletten – auch quer aufgenommen werden. Die Fahrzeuge navigieren auf einem 100 Meter langen Fahrkurs mithilfe modernster Laserscanner-Technologie und erreichen ihre 16 Übergabestationen schnell und präzise. Sicherheitssensorik sorgt gleichzeitig für die zuverlässige Erkennung von Personen und Hindernissen, sodass die Transportprozesse reibungslos und sicher ablaufen.
Zukunftssichere Lösung für die Intralogistik
„Die Kombination aus standardisierten Transportrobotern mit gezielten Anpassungen ist in diesem Anwendungsfall die ideale Lösung, um die Intralogistik langfristig effizient zu gestalten“, erklärt Ronald Kretschmer, Chief Sales Officer bei ek robotics. Das Unternehmen plant bereits, die Automatisierungslösung weiter auszubauen und zusätzliche Lagerbereiche in den Prozess zu integrieren.
ek robotics gehört zu den global führenden Herstellern und Systemintegratoren von innovativer Hightech-Transportrobotik für die Produktions- und Lagerlogistik. An weltweit fünf Standorten (Hamburg, Deutschland, Hauptsitz), Reutlingen (Deutschland), Mailand (Italien), Prag (Tschechien) und Buckingham (Großbritannien) schafft der Transportrobotik-Spezialist mit über 300 Mitarbeitenden intelligente, vernetzte und flexible Transportlösungen für den vollautomatischen, innerbetrieblichen Materialfluss seiner weltweit agierenden Kunden. Seit mehr als 60 Jahren setzt ek robotics immer wieder neue Maßstäbe in der Automatisierungsbranche und profitiert von der jahrzehntelangen Erfahrung in Entwicklung, Fertigung, Integration und schlüsselfertigen Lieferungen von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS). Mit einem überzeugenden Support über den gesamten FTS-Lebenszyklus steht der FTS-Pionier seinen weltweiten Kunden auch Jahrzehnte nach der Inbetriebnahme zur Seite.
ek robotics GmbH
Oberwerder Damm 11
20539 Hamburg
Telefon: +49 (040) 238 80 80
http://www.ek-robotics.com