Liquid Sound Residency in Bad Schandau

Breaking News:
Mittwoch, Aug. 27, 2025
Der zu Beginn des letzten Jahres gegründete Verein zur Förderung von Kunst und Kultur im ländlichen Raum Sachsen e.V. sieht seine Aufgabe darin „im Raum Sächsische Schweiz, Osterzgebirge und Oberlausitz ein vielfältiges, zeitgenössisches Kunst- und Kulturangebot zu schaffen und bereits bestehende Orte und Akteure zu vernetzen“. Der Bad Schandauer Kurator und Medienkünstler Andreas Ullrich ist Mitbegründer und initiierte das Projekt Liquid Sound Residency. Auf seiner ständigen Suche nach neuen integrierenden Kunsterfahrungen abseits der üblichen Kunstwelt stieß er auf das Soleschwebebad in der Toskana Therme.
Idee ist es internationale Kulturschaffende einzuladen, die insbesondere den Liquid Sound® Tempel als sensiblen Raum ganzheitlich erforschen. Yenting Hsu aus Taiwan führt dieses Sound-Experiment fort. Seit über einem Monat ist sie Gast im Künstlerhaus des Vereins und feilt im Tonstudio an ihrer Komposition. Das Besondere an dieser Arbeit ist die Anpassung an das Unterwasser-Akustiksystem. Ihre Werke verbinden Naturklänge, elektroakustische Texturen und poetische Feldaufnahmen – für ein Hörerlebnis, das unter Wasser wie zwischen den Welten erklingt.
Die totale Mondfinsternis entfaltet sich während des Konzerts – ein seltener kosmischer Moment, der das Baden in Licht und Klang des Vollmonds in ein magisches Ritual verwandelt.
Die taiwanesische Klangkünstlerin Yenting Hsu schafft in Kombination mit anderen künstlerischen Medien und Disziplinen Installationen, Performances, Audio-Dokumentationen, elektroakustische Musik. Sie arbeitet als Sound-Designerin/Komponistin mit Tanztheatern und Filmstudios zusammen.
Das Vollmondkonzert ist Teil des regulären Thermeneintritts. Zusätzliche Eintrittskosten fallen nicht an.
Das Residenzprogramm wird freundlich unterstützt vom Netzwerk Medienkunst Dresden und Dresdencontemporaryart e.V..
Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net