Technische Zukunft gestalten: Der VDI macht es mit neuem Imagefilm vor

Breaking News:
Mittwoch, Aug. 27, 2025
Der VDI ist seit 1865 Impulsgeber für den technischen Fortschritt. Mit rund 130.000 Mitgliedern und rund 10.000 ehrenamtlichen Tätigen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft gibt es keine größere technische Community in Deutschland und Europa. Versinnbildlicht wird dies in einem neuen Imagefilm.
Zahlreiche Mitarbeitende, das Ehrenamt und eine regionale VDI-Bezirksvertretung stellen im neuen Imagefilm des VDI dar: Technik ist die gemeinsame Kompetenz und Leidenschaft des Netzwerks. Der VDI bildet ein einzigartiges multidisziplinäres Netzwerk, das richtungweisende Entwicklungen mitgestaltet und prägt. Als bedeutender deutscher technischer Regelsetzer bündelt er Kompetenzen, um die Welt von morgen zu gestalten, und leistet einen wichtigen Beitrag, um Fortschritt und Wohlstand zu sichern. Dabei besteht der VDI aus den Tochtergesellschaften VDI Verlag, VDI Technologiezentrum, VDI Wissensforum und der VDI GaraGe. Gemeinsam mit der VDI GmbH wird daraus die VDI-Gruppe. Weitere Informationen zu Aufbau und Organisation finden Sie hier: www.vdi.de/wirsindvdi
Der neue Imagefilm gibt bei einem ersten Kontakt mit der Zielgruppe unmittelbar Aufschluss über die Vielfalt und den Purpose des VDI. Neue Mitglieder sowie ehrenamtlich Tätige sollen ebenfalls abgeholt werden. Die Umsetzung erfolgte als gruppenweites Projekt. Der Imagefilm wurde als Baukasten konzipiert, sodass er zum einen den gesamten VDI mit seinen Tochterfirmen abdeckt, sich zum anderen auch einzelne Filme für die jeweilige Gesellschaft daraus ableiten lassen. Dies ermöglicht eine zielgruppengenauere Ansprache durch die Tochtergesellschaften des VDI.
„Die VDI-Gruppe vereint wesentliche Kompetenzen, die es braucht, um der technische Impulsgeber für Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft in Deutschland zu sein. Unser gemeinsamer Antrieb beim VDI ist die Leidenschaft für Technik und die Entwicklung neuer technologischer Impulse für den Standort Deutschland. Mit dem neuen VDI-Imagefilm informieren wir darüber, wer der VDI ist und was er macht. Die große Bereitschaft des Ehrenamtes, der Bezirksvereine und der Mitarbeitenden, bei diesem Film mitzuwirken, zeigt uns, wie stark das Engagement und die Identifikation in unserer Community ist. Ein wichtiges Fundament für unsere starke Marke“, so Adrian Willig, Direktor des VDI e.V. und Geschäftsführer der VDI GmbH.
Der neue Imagefilm wird, begleitend durch eine Kampagne in Social Media und allen VDI-eigenen Kommunikationskanälen, seit dem 20. August ausgerollt. Über den VDI Brand-Hub, ein Tool zur gruppenweiten Markenführung, werden alle Kampagnen-Assets ebenfalls den 46 Bezirksvereinen und dem Ehrenamt zur Verwendung bereitgestellt.
Konzeptionell und bei der kreativen Umsetzung beteiligt waren Rheinfaktor, Agentur für Kommunikation GmbH und GetVisual GmbH Video und Motiondesign, beide mit Sitz in Köln.
VDI als Gestalter der Zukunft
Mit unserer Community und unseren rund 130.000 Mitgliedern setzen wir, der VDI e.V., Impulse für die Zukunft und bilden ein einzigartiges multidisziplinäres Netzwerk, das richtungweisende Entwicklungen mitgestaltet und prägt. Als bedeutender deutscher technischer Regelsetzer bündeln wir Kompetenzen, um die Welt von morgen zu gestalten und leisten einen wichtigen Beitrag, um Fortschritt und Wohlstand zu sichern. Mit Deutschlands größter Community für Ingenieurinnen und Ingenieure, unseren Mitgliedern und unseren umfangreichen Angeboten, schaffen wir das Zuhause aller technisch inspirierten Menschen. Dabei sind wir bundesweit, auf regionaler und lokaler Ebene in Landesverbänden und Bezirksvereinen aktiv. Das Fundament unserer täglichen Arbeit bilden unsere rund 10.000 ehrenamtlichen Expertinnen und Experten, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen einbringen.
Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-0
Telefax: +49 (211) 6214-575
http://www.vdi.de