OMG! GSE: Die Opel-Auftritte auf der IAA Mobility 2025

Mittwoch, Sep. 3, 2025
OMG! GSE: Dieses einzigartige Gefühl rufen die neuen vollelektrischen Modelle des High-Performance-Labels GSE von Opel hervor – und genau dies werden die Besucher auch an den Opel-Ständen der IAA Mobility 2025 von 8. bis 14. September in München erleben. Sowohl auf dem IAA Summit als auch auf dem Open Space in der Innenstadt steht bei der Marke mit dem Blitz in diesem Jahr alles im Zeichen von batterie-elektrischem Highspeed, Power und Emotionen. Dies zeigen bereits die beiden Weltpremieren Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo und Opel Mokka GSE, die der Hersteller am 8. September erstmals live den Medien in Halle B3, Stand B20, auf dem IAA Summit präsentieren wird. Sie werden bei ihrer Vorstellung von optisch schwebenden gelben und weißen Cubes modern und elektrisierend in Szene gesetzt.
In den Folgetagen ziehen dann die jüngste Opel-Studie und die neuen batterie-elektrischen Serienfahrzeuge genauso wie der nächste Top-Rallyesportler Opel Mokka GSE Rally die Blicke auch auf dem Open Space, Stand OP340, auf dem Odeonsplatz auf sich. Alle wichtigen Informationen zu den Opel-Auftritten, -Fahrzeugen und -Standorten auf der IAA Mobility hält Opel auch auf der offiziellen Opel-Besucher-Website bereit.
Mutig, klar, visionär: Das OMG! GSE-Erlebnis auf dem Opel-Stand am Odeonsplatz
200 Quadratmeter pure Power und Emotionen – das zeigt die Opel-Repräsentanz mitten in der Münchener City am Odeonsplatz. Der Stand wird zu einem absoluten Eyecatcher, denn sein Design orientiert sich an der energiegeladenen „OMG!“-Kampagne, mit der Opel aktuell die kommenden GSE-Modelle bewirbt.
RACE, DRIVE und PLAY stehen dabei als Aktionen im Mittelpunkt der IAA Mobility-Tage. „RACE“ wird vor Ort durch den Rallye-Prototypen Mokka GSE Rally verkörpert, „DRIVE“ durch den Serien-Mokka GSE, den die Kunden schon bald selbst fahren können. „PLAY“ realisiert als dritte Säule des OMG! GSE-Erlebnisses auf dem Opel-Stand am Odeonsplatz der Corsa GSE Vision Gran Turismo. Der Name ist dabei Programm, denn die außergewöhnliche Studie lässt erstmals die digitale mit der realen Welt verschmelzen. Besucher haben in München die exklusive Gelegenheit, als Erste den Corsa GSE Vision Gran Turismo live zu erleben und in einem der weltweit führenden Rennsimulatoren zu fahren – in einer speziell für Opel auf der IAA entwickelten Vorabversion von Gran Turismo 7 von Polyphony.
Die spannende Partnerschaft mit Polyphony spiegelt auch der im energetischen gelb-weiß gehaltene Opel-Stand wider. Die Besucher begrüßt ein beeindruckender Würfel mit einer Seitenlänge von rund 14,5 Metern und einer Höhe von 7,5 Metern in einem gelben „Pixel-Look“, gefertigt aus halbtransparentem Plexiglas. Der Würfel strahlt optisch die kraftvolle GSE-Energie aus und setzt am Übergang von Ludwigstraße zum Odeonsplatz ein klares Statement im Stadtbild. Im Inneren finden Opel-GSE-Fans und alle Interessierten optisch schwebende Cubes vor, die die Fahrzeuge ins Rampenlicht rücken. Das Zentrum markiert dabei ein Bildschirmkubus, der zugleich als Lichtbox fungiert und auf den „Star“ des Opel-Auftritts, den Corsa GSE Vision Gran Turismo, ausgerichtet ist. Die verwendeten Farbtöne, Materialien und Oberflächen stehen dabei in Einklang mit dem Concept Car.
Ready to race? Ready to play? Avatar und Rennsimulator machen’s möglich
Um das unvergleichliche OMG! GSE-Gefühl zu erleben und mehr über die deutsche und Opel-typische Ingenieurskunst, das Know-how und die Präzision bei Entwicklung und Fertigung zu erfahren, haben die Opel-Designer und -Entwickler eigens für den Open Space-Stand eine „GSE-Tech-Lab-Holobox“ erschaffen. Der Avatar eines Rennfahrers erweckt die GSE-Technologie in seinen Erzählungen zum Leben – spannend, unterhaltsam und mit größter Expertise. So vermittelt er Ingenieurswissen zum Thema „RACE“, erzählt von seinen „DRIVE“-Erfahrungen und berichtet als Hobby-Gamer über die „PLAY“-Möglichkeiten. Dazu werden technische Komponenten der Fahrzeuge per 3D-Holographie visualisiert, und spezielle GSE-Reifen sowie die charakteristischen Performance-Sitze sind auf dem Stand ausgestellt. So können die Besucher tief in die Technologien eintauchen, die die High-Performance-GSE-Modelle einzigartig machen, und diese aus jedem Blickwinkel erleben.
An der Stirnseite der Opel-Präsenz in der Münchener City können sich Gamer und Hobby-Piloten schließlich selbst auf ihre Highspeed-Tauglichkeit testen und den Corsa GSE Vision Gran Turismo in einer Vorabversion von Gran Turismo 7 fahren – stilecht in GSE-Performance-Sitzen. Dabei haben sie die Chance, exklusive Preise zu gewinnen – vorausgesetzt, sie fahren die besten Rundenzeiten. Diese werden täglich auch auf dem Bildschirmkubus über dem Corsa GSE Vision Gran Turismo digital angezeigt.
Mit dem gesamten Auftritt auf der diesjährigen IAA Mobility – auf dem IAA Summit genauso wie auf dem Open Space – unterstreicht Opel so seine Hingabe für technologische Präzision, High-Performance und eine elektrifizierte automobile Zukunft, die Spaß macht und Emotionen weckt. Auf diese Weise können die Besucher „OMG! GSE“ an den Publikumstagen hautnah erleben. Mehr dazu auch auf der offiziellen Opel-Besucher-Website.
Opel Automobile GmbH
Bahnhofsplatz
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 7-70
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://de-media.opel.com/de