Bestandsaufnahme in Apotheken mit COSYS

Breaking News:
Freitag, Sep. 5, 2025
Von der Pflichtaufgabe zur digitalen Routine
Dank über 30 Jahren Erfahrung in der mobilen Datenerfassung bietet COSYS maßgeschneiderte Lösungen für Apotheken – ob kleine Vor-Ort-Apotheke oder Filialbetrieb. Statt manuell Produkte zu zählen, werden Barcodes von Medikamentenschachteln, Kosmetikartikeln oder Hilfsmitteln einfach mit einem MDE-Gerät oder einem Smartphone gescannt.
Die COSYS Inventur- und Bestandsaufnahme-App führt die Mitarbeitenden intuitiv durch den Prozess:
So entstehen sekundenschnell valide Bestandsdaten, die automatisch in das Apotheken-Warenwirtschaftssystem übertragen werden können – von ADG über Awinta bis Pharmasoft.
Praxisbeispiel: Eine reibungslose Bestandsaufnahme
Eine Apotheke plant ihre jährliche Bestandsaufnahme an einem Sonntag. Statt Papierlisten verteilt die Inhaberin fünf MDE-Geräte im Smartphone-Look. Jeder Mitarbeiter erhält einen Regalbereich zugewiesen. Innerhalb weniger Stunden ist das komplette Sortiment erfasst – von verschreibungspflichtigen Medikamenten über OTC-Produkte bis hin zu Kosmetik und Nahrungsergänzungsmitteln.
Im COSYS WebDesk kann die Inhaberin live verfolgen, wie weit das Team ist. Fehlbestände oder doppelte Zählungen werden sofort angezeigt und lassen sich direkt korrigieren. Am Abend liegt ein revisionssicheres Inventurprotokoll vor – fehlerfrei, digital und bereit für die Steuerprüfung.
Flexibilität bei der Hardware
COSYS bietet Apotheken volle Flexibilität bei der Hardware:
Mehr als nur Zählen: Intelligente Datenanalyse
Die digitale Bestandsaufnahme ist nicht nur eine Zeitersparnis, sondern liefert auch wertvolle Informationen. Über den COSYS WebDesk können Daten gefiltert, ausgewertet und in Berichten dargestellt werden. Damit erkennen Apotheker sofort:
So wird aus der Pflichtaufgabe Inventur ein Werkzeug für die Optimierung der gesamten Apotheke.
COSYS als Rundum-Partner
COSYS versteht die besonderen Anforderungen von Apotheken: kurze Zeitfenster, hohe Präzision und sensible Produkte. Durch die Kombination aus benutzerfreundlicher Software, flexibler Hardwarebereitstellung und umfassendem Service stellt COSYS sicher, dass die Bestandsaufnahme nicht länger ein Stressfaktor, sondern ein Mehrwert ist.
Darüber hinaus profitieren Apotheken von weiteren COSYS-Lösungen:
Fazit
Mit COSYS wird die Bestandsaufnahme in Apotheken zu einem modernen, transparenten und effizienten Prozess. Statt stundenlangem Zettelkram gewinnen Apotheker:innen Zeit für das Wesentliche – die Beratung und Versorgung ihrer Kunden.
Und das Beste: Mit den kostenlosen Demo-Apps von COSYS im App Store und Google Play Store können Sie die digitale Bestandsaufnahme sofort ausprobieren und selbst erleben, wie einfach Inventur heute sein kann.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de