DATA REVERSE Datenrettung startet VIP-Pickup Service „Personal Global Assistance“

Gerade für mittelständische Unternehmen mit Niederlassungen im Ausland ist dies ein entscheidender Vorteil. Denn wenn ein RAID-System in einer Tochtergesellschaft in Madrid, Warschau oder Singapur ausfällt, kann der Schaden binnen Stunden Produktionsprozesse gefährden und Lieferketten ins Wanken bringen. Bislang waren Firmen in solchen Situationen oft auf unzuverlässige Kuriere oder unsichere Frachtwege angewiesen. Mit „Personal Global Assistance“ wird nun ein anderer Weg beschritten: Ein geschulter Mitarbeiter von DATA REVERSE® fliegt persönlich zum Ort des Vorfalls, übernimmt die Datenträger gegen Protokollierung, versieht sie mit manipulationssicheren Siegeln und bringt sie im Handgepäck direkt in das deutsche Hauptlabor von DATA REVERSE®.
Ein weiterer Vorteil liegt in der besonderen logistischen Aufstellung von DATA REVERSE®. Mit dem Standort Sassenberg in Nordrhein-Westfalen sind gleich mehrere internationale Flughäfen wie Düsseldorf, Köln/Bonn und Münster/Osnabrück schnell erreichbar. Leipzig wiederum bietet durch den nahegelegenen Flughafen Leipzig/Halle sowie die Anbindung an den Flughafen Berlin Brandenburg eine hervorragende internationale Erreichbarkeit. Diese Standorte gewährleisten maximale Flexibilität, sodass geschulte Mitarbeiter jederzeit weltweit disponiert werden können – ob innerhalb Europas, nach Asien oder Übersee.
„Für viele unserer Kunden zählt nicht nur die reine Datenrettung, sondern auch die Gewissheit, dass ihre Datenträger niemals unbeaufsichtigt sind und ausschließlich von geprüften Experten bewegt werden“, erklärt Geschäftsführer Jan Bindig. „Gerade bei RAID-Systemen, die meist zentrale Unternehmensdaten enthalten, ist diese Vertrauensbasis unverzichtbar.“
Die Nachfrage nach einem Service wie „Personal Global Assistance“ wächst auch durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen. Mit Inkrafttreten der NIS2-Richtlinie müssen Unternehmen nachweisen, dass sie im Krisenfall über belastbare Notfallpläne verfügen. Dazu gehört nicht nur ein Backup-Konzept, sondern auch die sichere, nachvollziehbare Behandlung defekter Systeme und Speichermedien. Für deutsche Mittelständler mit internationalen Tochtergesellschaften bedeutet das, dass auch ein Vorfall im Ausland jederzeit schnell und regulatorisch sauber abgewickelt werden kann.
Ein Pilotprojekt mit einem Zulieferbertrieb verdeutlicht die Praxisrelevanz. Nach einem plötzlichen RAID-Ausfall in Spanien stand die Produktion still. Innerhalb von zwölf Stunden war ein Mitarbeiter von DATA REVERSE® vor Ort, übernahm die betroffenen Datenträger einer Maschine und brachte sie nach Deutschland. Bereits zwei Tage später lagen die rekonstruierten Konstruktionsdaten vor, die Produktionsausfälle konnten so auf ein Minimum reduziert werden.
Für Branchen wie Industrie, Gesundheitswesen, Finanz- oder Rechtsdienstleistungen, aber auch für kritische Infrastrukturen, ist die Kombination aus Geschwindigkeit, Sicherheit und Compliance von entscheidender Bedeutung. „Unsere Kunden arbeiten oft in Umgebungen, in denen jeder Datenverlust schwerwiegende Folgen hätte – sei es durch Stillstand in der Fertigung, durch Datenschutzrisiken oder durch Reputationsschäden. Mit diesem Service schaffen wir für den Mittelstand eine Sicherheitsebene, die bisher nur internationalen Konzernen vorbehalten war“, so Bindig.
Besonderes Gewicht liegt auf der persönlichen Begleitung. Während klassische Transportwege Risiken wie Verlust, Manipulation oder Verzögerungen bergen, erfolgt der Transport bei DATA REVERSE® ausschließlich im Handgepäck, unter permanenter persönlicher Aufsicht und dokumentierter Nachvollziehbarkeit. So wird nicht nur die Integrität der Daten, sondern auch die Einhaltung internationaler Datenschutzstandards gewährleistet.
„Personal Global Assistance“ ist damit nicht nur ein Service, sondern ein integraler Bestandteil moderner IT-Notfallplanung. Unternehmen können ihn fest in ihre Compliance-Strukturen integrieren, Audits sicher bestehen und zugleich auf ein Team vertrauen, das seit über 20 Jahren im Bereich professioneller Datenrettung tätig ist.
DATA REVERSE® mit Sitz in Leipzig ist auf die professionelle Datenrettung von digitalen Speichermedien spezialisiert. Mit über 20 Jahren Erfahrung, TÜV-zertifiziertem Kundenservice und einer Erfolgsquote von über 95 % bietet das Unternehmen zuverlässige und qualitativ hochwertige Lösungen bei Datenverlusten jeglicher Art. Durch umfangreiches Know-how in Reverse Engineering und eine konsequente Datengarantie zählt DATA REVERSE® zu den führenden Anbietern der Branche.
Neben Festplatten, Flash-Speichern und RAID-Systemen werden auch komplexe logische Speicherarchitekturen wie Software Defined Storage erfolgreich wiederhergestellt. Zur optimalen Qualitätssicherung setzt DATA REVERSE® ausschließlich auf individuell entwickelte Softwarelösungen, ein eigenes Reinraumlabor sowie eine interne Forschungs- und Entwicklungsabteilung.
DATA REVERSE® Datenrettung – Bindig Media GmbH
Nonnenstr. 17
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 39281789
Telefax: +49 (341) 6400583
https://www.datareverse-datenrettung.de