Arnold NextG Blogspot: Drive-by-Wire und Autonomes Fahren – eine untrennbare Symbiose

Die Systemarchitektur autonomer Fahrzeuge
Ein autonomes Fahrzeug lässt sich in drei funktionale Ebenen gliedern:
[*]Drive-by-Wire – der Körper
Fehlt Ebene 3, bleibt alles Theorie. Der leistungsfähigste Algorithmus ist wertlos, wenn er keine sichere Verbindung zu den Aktuatoren hat. Ein autonomes Fahrzeug ohne Drive-by-Wire ist wie ein Gehirn ohne Muskeln.
Warum „Fail-Safe“ nicht reicht
Konventionelle Systeme arbeiten in der Regel „fail-safe“ – bei Fehlern erfolgt ein Abschalten. Für autonomes Fahren ist das unzureichend. Hier gilt: „fail-operational“.
NX NextMotion liefert genau diese Architektur: ASIL-D zertifiziert, SIL3 validiert und bereits im Realbetrieb erprobt.
Anwendungsszenarien: Wo es zählt
Nur Drive-by-Wire ermöglicht, dass solche Manöver nicht nur theoretisch geplant, sondern auch zuverlässig und sicher umgesetzt werden können.
Fazit
Drive-by-Wire ist keine Zusatzoption, sondern die notwendige Brücke zwischen KI-Entscheidungen und realer Fahrzeugbewegung.
Mit NX NextMotion stellt Arnold NextG eine Plattform bereit, die:
We control what moves.
Arnold NextG realisiert die Safety-by-Wire®-Technologie von morgen: das mehrfach redundante Zentralsteuergerät NX NextMotion ermöglicht eine ausfallsichere und individuelle Implementierung, fahrzeugplattform-unabhängig und weltweit einzigartig. Mit dem System können autonome Fahrzeugkonzepte sicher und nach den neuesten Hard- und Software- sowie Sicherheitsstandards umgesetzt werden, ebenso wie Remote-, Teleoperation- oder Platooning- Lösungen Als unabhängiger Vorausentwickler, Inkubator und Systemlieferant übernimmt Arnold NextG die Planung und Umsetzung – von der Vision bis zur Straßenzulassung. Mit der Straßenzulassung von NX NextMotion setzen wir den globalen Drive-by-Wire-Standard. www.arnoldnextg.de
Arnold NextG GmbH
Breite 3
72539 Pfronstetten-Aichelau
Telefon: +49 171 5340377
http://www.arnoldnextg.de